Welche Art kann ich am besten in der Farm halten?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Vietnam2010
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 18. Januar 2011, 16:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Welche Art kann ich am besten in der Farm halten?

Beitrag von Vietnam2010 » 18. Januar 2011, 16:58

Hi erstmal,
Mein Name ist Andre und bin 19 Jahre alt...

Ich habe mit über antstore.de ein Starter Set Farm-Arena 35x25

Also die Arena hat die Maße : 35x25x20

Die Farm : 35X25X1,8

Eigentlich wollte ich Camponotus ligniperda haben, doch habe ich

desöfteren gelesen das es mit diesen Maßen wohl eher unpassend sei.

Meine Frage nun, welche Art ich da am besten halten könnte,

oder ob Camponotus ligniperda doch geht. Hilfreich wäre auch

wenn ihr mir sagen könnten mit wieviel Ameisen ich starten sollte...

Bitte nur Arten empfehlen die ich ohne riesen Aufwand (Heizung, Lüfter,

Befeuchtungsgerät usw) halten kann...

Ich danke euch im voraus !!!



Benutzeravatar
erdet
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 14. Oktober 2010, 16:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Brauche eure Hilfe !!!

Beitrag von erdet » 18. Januar 2011, 17:08

Hallo Andre

Also ich denke schon das man Camponotus ligniperda halten könnte(Aber dazu musst du jemand anderen fragen). Aber du Könntest Myrmica rubra oder eine Lasius niger/flavus Kolonie reinsetzen. Und zu dem wie viel Ameisen zum starten reicht eigentlich nur die Königin aber man kann sich schon ein paar Arbeiter dazu holen dann musst du nicht 1-2 Monate warten bis du Aussenaktivitäten beobachten kannst.

Wen es noch fragen gibt kannst du mich ja anschreiben.

Mfg erdet


Wen ich Schreibfehler mache Entschuldige ich mich dafür

:spin2: Mfg erdet :spin2:

Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Brauche eure Hilfe !!!

Beitrag von chris1994 » 18. Januar 2011, 17:13

Hallo Vietnam2010


Für dieses Becken ist Camponotsu ligniperdus nicht so geeignet, da sie gross sind du viel Auslauf benötigen.

Ich würde dir kleinere Arten wie Lasius sp. , Myrmica sp. , Formica sp. empfehlen.

Die Anzahlt Tiere mit denen du beginnen möchtest ist eigentlich dir überlassen. Wenn du gerne eine Gründung beobachten möchtest, empfehle ich dir selber eine Königin nach dem Schwarmflug zu fangen. Wenn du lieber gleich von Anfang an etwas mehr "action" haben möchtest, ist eine kleine Kolonie mit Ca 25-50 Arbeiterinnen ok.

Ansonsten hier noch Links zum Wissensforum und Ameisenwiki:

http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12

http://ameisenwiki.de/index.php/Hauptseite

LG Christian



Benutzeravatar
Vietnam2010
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 18. Januar 2011, 16:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von Vietnam2010 » 18. Januar 2011, 17:15

Danke euch schonmal für die schnellen Antworten !!!

Was soll ich für eine Beleuchtung verwenden??? Eine Birne durch das Gitternetz reinhängen oder eine Lampe von aussen auf die Arena scheinen lassen ???



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Brauche eure Hilfe !!!

Beitrag von chris1994 » 18. Januar 2011, 18:16

Ich würde zu einer Beleuchtung ausserhalb des Beckens raten da es innen sonst schnell mal heiss wird.

Es wäre aber auch darauf zu achten, dass das Becken einfach nicht überhitzt. Ich habe für die Beleuchtung LED's verwendet,da die keine Wärme produzieren.


MFG Christian



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#6 AW: Brauche eure Hilfe !!!

Beitrag von Octicto » 18. Januar 2011, 18:17

Ich würde ganz klar sagen: Von außen beleuchten.
Ich wieß nicht, was für einen Ausbruchsschutz du hast, aber wenn die Ameisen ungestört an die Birne gelangen sollten, gibt es (wenn sich die Birne stark aufwärmen würde) recht schnell Rostmeisen, was bestimmt nicht in deinem Interesse oder dem, von jemand anderem ist.



Benutzeravatar
Vietnam2010
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 18. Januar 2011, 16:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Brauche eure Hilfe !!!

Beitrag von Vietnam2010 » 19. Januar 2011, 12:32

Gut dann werde ich wohl Lasius Niger nehmen...Könnt ihr mir vielleicht kurz sagen was

an Bepflanzung und Bodengrund und vielleicht auch an Einrichtung geeignet wäre ???

Danke schonmal !!!



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Brauche eure Hilfe !!!

Beitrag von chris1994 » 19. Januar 2011, 12:51

Hallo Vietnam2010


Da Lasius niger nicht so anspruchsvoll ist, reicht normaler Bodengrund aus Sand-Lehm aus.

Bepflanzung ist eigentlich nicht nötig und auch etwas schwieriger zu realisieren. Gut währen sicher ein paar Äste oder Steine etc. auf denen sie rumklettern können und die das Becken "spannend" für die Ameisen machen.

Wennd du dich entschliesst, zu bepflanzen, empfehle ich eher genügsame, trocken lebende Pflanzen. Weiter ist zu achten, das die Pflanze in einem Blumentopf mit Seramis oder Kies wächst, da die Ameisen sonst gerne mal das extra angebotene Nest links liegenlassen und in den Topf ziehen.

Ich wünsche viel Spass bei der haltung

LG Christian



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“