Ich habe mir vor kurzem eine Frage gestellt, auf die ich einfach keine logische/perfekte Antwort fand. Die Frage lautet wie folgt:
Warum leben die meisten Ameisenarten in so riesigen Kolonien?
Ich meine, was ist der nutzen daraus, eine Kolonie mit tausenden von Arbeiterinnen zu gründen?
Die Frage danach, warum die
Zurück zu den Ameisen.
Ist es nicht viel umständlicher, tausende von Arbeiterinnen durchzufüttern und geeignete Nester zu graben, als nur ein paar Arbeiterinnen (~15 stück) zu produzieren, die dann die
Wenn die Ameisen nach diesem Schema leben würden, dann wäre ihr Leben doch viel einfacher. Keine hektik, ein "ruhiges" leben und am Ende, wenn der Schwarmflug bevorsteht werden halt ein paar Eier mehr gelegt, die dann zu Jungköniginnen und Männchen herangezogen werden.
Vielleicht versteht ihr jetzt meine Frage und möglicherweise kann mir jemand eine Antwort geben. Oder aber ich werde von allen hören: Da gibt es kein wieso. Es ist einfach so.
Gruß, Octicto