Welches Becken fĂŒr welche Art?
- Igl96
- Halter
- BeitrÀge: 379
- Registriert: 14. MĂ€rz 2010, 20:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#1 Welches Becken fĂŒr welche Art?
Hallo,
wie schon oben erwĂ€hnt, weiĂ ich nicht welches Becken ich fĂŒr welche Art(en) verwenden soll.
Becken:
-40x25x25cm
-60x30x30cm
Art:
-Formica fusca, Temnothorax nylanderi
-Messor barbarus
Bodengrund:
-Sand/Lehm gelb
-Sand rot
Nest:
-Intern
Und ach ja, die Becken sollen möglichst lange ausreichen.
Danke.
wie schon oben erwĂ€hnt, weiĂ ich nicht welches Becken ich fĂŒr welche Art(en) verwenden soll.
Becken:
-40x25x25cm
-60x30x30cm
Art:
-Formica fusca, Temnothorax nylanderi
-Messor barbarus
Bodengrund:
-Sand/Lehm gelb
-Sand rot
Nest:
-Intern
Und ach ja, die Becken sollen möglichst lange ausreichen.
Danke.
Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus
MfG
Igl96
MfG
Igl96
- chris1994
- Halter
- BeitrÀge: 1097
- Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#3 AW: Welches Becken fĂŒr welche Art?
Hallo Igl96
Da Messor barbarus recht grosse Kolonien bildet und auch zu Bevölkerungsexplosionen neigt, wĂŒrde ich dir fĂŒr die Messor lieber das grosse Becken empfehlen.
FĂŒr Formica fusca wird das 40*25 Becken vorerst reichen aber nicht auf lange Sicht.
LG Christian
Da Messor barbarus recht grosse Kolonien bildet und auch zu Bevölkerungsexplosionen neigt, wĂŒrde ich dir fĂŒr die Messor lieber das grosse Becken empfehlen.
FĂŒr Formica fusca wird das 40*25 Becken vorerst reichen aber nicht auf lange Sicht.
LG Christian
- Igl96
- Halter
- BeitrÀge: 379
- Registriert: 14. MĂ€rz 2010, 20:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#4 AW: Welches Becken fĂŒr welche Art?
Vor der Winterruhe hatte ich ja noch eine Temnothorax cf. Kolo mit 17 Arbeiter, doch die Königin ist leider vor 3 Wochen verstorben.(wahrscheinlich zu kalt)
Eine Formica fuscaKönigin hatte ich im Juli gefangen, doch die ist auch verstorben.(KÀlte)
Ich dachte jeweils an max.10 Arbeiter.
WĂŒrde das gröĂere Becken fĂŒr Formica fusca alleine ausreichen?
Eine Formica fusca
Ich dachte jeweils an max.10 Arbeiter.
WĂŒrde das gröĂere Becken fĂŒr Formica fusca alleine ausreichen?
Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus
MfG
Igl96
MfG
Igl96
- Igl96
- Halter
- BeitrÀge: 379
- Registriert: 14. MĂ€rz 2010, 20:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#6 AW: Welches Becken fĂŒr welche Art?
Ja ich weiĂ auch nich wiso, weil es ja ĂŒberall heiĂt temperaturunempfindlich.
-5'C tagsĂŒber hatte es in meiner Isolierbox.
WĂŒrde jemand bitte nochmal auf die Frage 2 Posts ĂŒber diesem hier eingehen.
Danke
-5'C tagsĂŒber hatte es in meiner Isolierbox.
WĂŒrde jemand bitte nochmal auf die Frage 2 Posts ĂŒber diesem hier eingehen.
Danke
Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus
MfG
Igl96
MfG
Igl96
- Igl96
- Halter
- BeitrÀge: 379
- Registriert: 14. MĂ€rz 2010, 20:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#8 AW: Welches Becken fĂŒr welche Art?
Reicht das Becken auch fĂŒr die ausgewachsene Kolonie Formica fusca?(-2000 Arbeiter)
Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus
MfG
Igl96
MfG
Igl96