Unterschiede zwischen diesen Arten

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Speeddown
Einsteiger
Offline
Beiträge: 37
Registriert: 20. Januar 2011, 18:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Unterschiede zwischen diesen Arten

Beitrag von Speeddown » 24. Januar 2011, 21:39

Hallo an alle;

Lasius sp. , Myrmica sp. , Formica sp

Was ist der Unterschied dieser Arten,
-> Körperbau
-> Verhalten
-> Ernährung
-> etc

Habe mal geguckt in andern Threads, werde da aber daraus nicht sonderlich schlau [drauĂź]-.-
Danke im Vor[r]aus
Speedy



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Unterscheid dieser Ameisen

Beitrag von chris1994 » 24. Januar 2011, 21:55

Hallo Speeddown


Lasius sp: Körperbau: 3-5mm Körperfärbung von braun bis gelb (Da Lasius sp)

Verhalten: Kann nur bei sp. nicht genau definert werden, Vertreter mit aktiver, agressiver und dominanter Lebensweise (Lasius niger) sowie eher zurĂĽckgezogen und scheu lebende Arten (Lasius flavus)

Ernährung: In der Haltung Zucker/Honigwasser und Insekten


Myrmica sp: Körperbau: 4-7mm, die meissten Vertreter sind in verschiedenen rot, braun, orange Tönen gefärbt

Verhalten: Eher agressiv (Myrmica rubra) aber es gibt auch ruhigere Arten.

Ernährung: Wie Lasius


Formica sp: Körperbau: 4-8mm, starke Farbunterschiede zwischen den Arten.

Verhalten: Eher schreckhaft, wenig dominant (ausser Formica sanguinea) EDIT: trifft nicht auf alle Arten zu, meine Referenzart war Formica fusca. (Danke Corsair)

Ernährung: Wie oben erwähnt

Weitere Infos:
http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12

http://ameisenwiki.de/index.php/Hauptseite



MFG Christian



Speeddown
Einsteiger
Offline
Beiträge: 37
Registriert: 20. Januar 2011, 18:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Unterscheid dieser Ameisen

Beitrag von Speeddown » 24. Januar 2011, 23:38

danke fĂĽr die schnelle Antwort,
ist denn die Formica sanguinea für einen Anfänger geeignet?



Benutzeravatar
Moya
Halter
Offline
Beiträge: 246
Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Unterscheid dieser Ameisen

Beitrag von Moya » 25. Januar 2011, 00:47

Die Frage lautet: Was heisst für einen Anfänger geeignet? Stabilität der Kolonie bei Fehlern oder ob man zusätzliche Gerätschaften wie Heizer braucht oder ob man ein gewisses Alter haben sollte? Man weiss es nicht.

Die meisten würden Dir zu einer einheimischen Art raten. Dann hört der Ratschlag auch schon auf. Formica sanguinea scheint mir anfängertauglich, da ich sie selbst als eine meiner ersten beiden Kolonien immer noch halte. Trotzdem gilt: Haltungsberichte lesen, Informationen zu den Lebensbedingungen in der Natur versuchen nachzuahmen und Geduld beweisen.


www.formitopia.com - Ameisenhaltung für Anfänger

Speeddown
Einsteiger
Offline
Beiträge: 37
Registriert: 20. Januar 2011, 18:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Unterschiede zwischen diesen Arten

Beitrag von Speeddown » 25. Januar 2011, 20:23

Naja also sagen wir es so, kann man Formica sanguinea ohne heizer oder spezielles zubehör bei raumtemperatur halten und "verzeihen" diese auch mal einen Fehler?



Benutzeravatar
Moya
Halter
Offline
Beiträge: 246
Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Unterschiede zwischen diesen Arten

Beitrag von Moya » 25. Januar 2011, 21:17

Ja, das trifft alles zu.


www.formitopia.com - Ameisenhaltung für Anfänger

Speeddown
Einsteiger
Offline
Beiträge: 37
Registriert: 20. Januar 2011, 18:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Unterschiede zwischen diesen Arten

Beitrag von Speeddown » 25. Januar 2011, 21:54

danke sehr



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“