Ãœberwinternde Ameisen im Totholz [Myrmica cf. rubra]
-
- Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 5. Februar 2011, 10:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ãœberwinternde Ameisen im Totholz [Myrmica cf. rubra]
Hallo liebe Ameisenexperten,
diese mir unbekannte Ameisenart konnte ich vor kurzem in Totholz finden. Das abgebildete Tier hat eine Größe von ca. 5mm. Die Tiere waren von der letzten Frostperiode noch sehr träge. Ich hoffe, dass man an anhand der Fotos vielleicht etwas Genaueres zu der Art sagen kann. Über Bestimmungstipps würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
Stefan
Funddaten: Marburg (Hessen); Lichter Eichenwald; 230m ü. NN; Februar 2011
diese mir unbekannte Ameisenart konnte ich vor kurzem in Totholz finden. Das abgebildete Tier hat eine Größe von ca. 5mm. Die Tiere waren von der letzten Frostperiode noch sehr träge. Ich hoffe, dass man an anhand der Fotos vielleicht etwas Genaueres zu der Art sagen kann. Über Bestimmungstipps würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
Stefan
Funddaten: Marburg (Hessen); Lichter Eichenwald; 230m ü. NN; Februar 2011
#2 AW: Ãœberwinterne Ameisen im Totholz
Ja, und es ist eine Myrmica rubra (mit ganz kleinem Fragezeichen; es könnte auch noch M. ruginodis sein).
Sehr gute Bilder!
MfG,
Merkur
Sehr gute Bilder!
MfG,
Merkur
-
- Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 5. Februar 2011, 10:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Ãœberwinterne Ameisen im Totholz
Hallo Merkur,
vielen Dank für die schnelle Bestimmung und das Lob für die Bilder. Die Fotos sind wahrscheinlich auch nur wegen der winterlichen Trägheit der Ameisen einigermaßen gut gelungen;-)
Woran lässt sich Myrmica rubra von M. ruginodis unterscheiden?
Beste Grüße
Stefan
vielen Dank für die schnelle Bestimmung und das Lob für die Bilder. Die Fotos sind wahrscheinlich auch nur wegen der winterlichen Trägheit der Ameisen einigermaßen gut gelungen;-)
Woran lässt sich Myrmica rubra von M. ruginodis unterscheiden?
Beste Grüße
Stefan