Lasius niger - Existenzende

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
HugeAnt78
Einsteiger
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 9. Februar 2011, 19:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger - Existenzende

Beitrag von HugeAnt78 » 9. Februar 2011, 21:25

Hallo Ameisenfans !

Folgende Dramatik:
Habe meine kleine Kolonie Lasius niger (ca. ein halbes Jahr alt), bestehend aus nur noch 3 Mädels, dummerweise während ihrer Winterruhe austrocknen und verdursten lassen :(
Die Königin liegt nun, aufgrund vom menschlichen Versagen, im RG. auf dem Rücken regungslos ... mea culpa :fluchen:

Die Kleinen tun mir jetzt voll Leid, laufen zu dritt herum, stopfen das Ende vom RG. mit Sand...aber letztendlich ist die Kolonie ohne ihrer "Cheffin" verloren.

Werde bald die letzten überlebenden, der freien Natur überlassen (vielleicht sind sie da besser aufgehoben).

Damit mir solche Todesfälle in Zukunft erspart bleiben, will ich mich intensiver mit der Versorgung der Kleinen befassen.
Hier ein Link, zwecks Beurteilung meines Formicariums:
http://www.youtube.com/watch?v=sETZK-ArACI

Fall´s jemandem auffallen sollte, was verbessert werden könnte, bitte her mit den Infos.
Die "Kunst" ist es, die Feuchtigkeitsregulation insofern zu optimieren, dass kein Schimmel entsteht, aber sich die kleinen Monster dennoch wohl fühlen...

Ist es überhaupt empfehlenswert eine neue Kolonie Lasius N. L. niger "einziehen" zu lassen, wo schon andere gelebt haben ? Werden die neuen Mieter Schwierigkeiten haben mit den hinterlassenen Pheromonen ?



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Lasius niger - Existenzende

Beitrag von Ossein » 9. Februar 2011, 21:36

Also erst einmal ein ganz ehrliches und herzliches Beileid.
Es ärgert einen dann ja auch besonders, wenn man weiß, dass es vermeidbar gewesen wäre. Meiner Meinung nach schaut man halt alle zwei Wochen nach und dann stellt man relativ zuverlässig fest, wie schnell das Wasser verdunstet, oder auch ausläuft - die Hauptgefahren der Winterruhe.
"Mein Rezept", welches ich auch von anderen hier übernommen habe, ist es das Rg mit einem Not-RG zusammen in eine Gefrierbox zu legen. Somit können die Ameisen im Notfalle ihr Nestchen wechseln.
Und, nein!, ich glaube nicht, dass auch nur die Spur der Pheromone zu schnuppern sein wird, wenn Du da nächstens neue Lasius niger einsetzt... So lange halten sich die Pheromone nicht...
Immer weiter, und aus Fehlern wird man klug, wirst Du Dir hoffentlich auch wissen,

LG, Ossein.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“