Lebendfutterfang
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 33
- Registriert: 2. Februar 2011, 20:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Lebendfutterfang
Wie fangt ihr so euer Lebendfutter? Hierzu möchte ich jetzt nicht hören das ihr sie mit diesen GerĂ€ten von antstore fangt, da ich mir die eine oder andere Idee vielleicht abgucken möchte, jedoch kein Geld fĂŒr diese Anstore Sachen ausgeben will. Falls ihr dazu selbst gebaute GerĂ€te benutzt wĂ€re eine Bauanleitung hilfreich
- Hawksfire
- Halter
- BeitrÀge: 723
- Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Lebendfutterfang
Hallo!
Ich glaube, dass die meisten Halter Futtertiere nicht in diesen Mengen brauchen, um sie mit richtig effizienten Mitteln zu jagen.
Vielmehr schÀtze ich, dass viel per Hand erjagd wird ... oder Fliegenklatsche.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Ansonsten hat ein Bekannter von mir ein Chameleon.
Der geht im Sommer mit einem selbstgebauten 'Kescher' einfach mal durch die Wiese ... da bleibt viel drin hÀngen.
lg Hawki
Ich glaube, dass die meisten Halter Futtertiere nicht in diesen Mengen brauchen, um sie mit richtig effizienten Mitteln zu jagen.
Vielmehr schÀtze ich, dass viel per Hand erjagd wird ... oder Fliegenklatsche.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Ansonsten hat ein Bekannter von mir ein Chameleon.
Der geht im Sommer mit einem selbstgebauten 'Kescher' einfach mal durch die Wiese ... da bleibt viel drin hÀngen.
lg Hawki
[font=Comic Sans MS][/font][font=Comic Sans MS][/font]
- Skalar100
- Halter
- BeitrÀge: 310
- Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 AW: Lebendfutterfang
Hi.
Also im Sommer findet sich das Futter bei mir in Form von MĂŒcken,Florfliegen usw. in meiner Wohnung.
Wenn es mal nix gibt findet sich draussen ja auch noch genug.
GruĂ Skalar100
Also im Sommer findet sich das Futter bei mir in Form von MĂŒcken,Florfliegen usw. in meiner Wohnung.
Wenn es mal nix gibt findet sich draussen ja auch noch genug.
GruĂ Skalar100
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 33
- Registriert: 2. Februar 2011, 20:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Lebendfutterfang
Mir ging es eher darum wie man sie fĂ€ngt und nicht wo, weil ich die Insekten nicht so gerne mit der Hand fangen will. Das mit dem Kescher ist schon mal eine gute Idee. Ăber weitere Ideen wĂŒrde ich mich freuen.
- Raimund
- Halter
- BeitrÀge: 950
- Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#6 AW: Lebendfutterfang
Kleinere Insekten wie Fruchtfliegen lassen sich auch mit einer sehr einfachen Methode fangen: In ein GefÀà wird ein Köder (verwesende Banane z.B.) gelegt und darauf ein Trichter gesetzt. Durch den Trichter kommen die Tiere sehr schnell hinein, jedoch wollen sie grundsÀtzlich immer nach oben, wenn sie hinaus wollen. Da der Ausgang jedoch an der unteren Stelle ist, kommen sie nicht raus.
Ansonsten klappt das mit einem Kescher natĂŒrlich auch wunderbar.
GruĂ
Raimund
Ansonsten klappt das mit einem Kescher natĂŒrlich auch wunderbar.
GruĂ
Raimund
[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
- Fruchttiger
- Halter
- BeitrÀge: 391
- Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Lebendfutterfang
Also bis jetzt bin ich auch wunderbar ohne spezielle Fangtechniken ausgekommen. In dem Moment wo ich in der Wohnung oder gar drauĂen wild mit dem Kescher fuchtelnd herumlaufe, habe ich wahrscheinlich sowieso eine Futtertierzucht (z.B. Fruchttiger fliegen).
Ansonsten ist es ja auch mit einer gewissen körperlichen BetÀtigung verbunden, die vielleicht gar nicht so zu verachten ist.
Ansonsten ist es ja auch mit einer gewissen körperlichen BetÀtigung verbunden, die vielleicht gar nicht so zu verachten ist.
... aber das hĂ€ngt natĂŒrlich von der Art ab.
- Ameise2000
- Halter
- BeitrÀge: 778
- Registriert: 29. November 2010, 16:28
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
#8 AW: Lebendfutterfang
Hey wenn du Fliegen fangen möchtest, kannst du ein beliebiges Rohr/Röhrchen nehmen, wie groĂ ist dir ĂŒberlassen. Ăber ein Ende befestigst du Gaze, und dann saugst du die Fliegen an geht prima. ^^