Hallo,
da es (bis auf ein paar Fotos) keinen eigenen Thread für die sogenannte Staublaus (Psocoptera) gibt, soll nun dieses Thema diesem kleinen Insekt gewidmet werden. Schließlich finden wir sie oft in unseren Ameisenbecken vor.
Schaut man bei [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Staubl%C3%A4use]Wkipedia[/url] nach, wird man schnell fündig und erfährt alles Wichtige. Danach sollen sich die Tiere von [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Pilze]Pilzgewebe[/url], [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Spore]Sporen[/url], [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Flechte]Flechten[/url], [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnalgen]Grünalgen[/url] oder Ähnlichem ernähren. Einer anderen Quelle ([url=http://www.schaedlingshotline.de/frameset.php?url=/site/pests/staublaus.html&]Link[/url]) nach sind aber auch Insektenreste auf dem Speiseplan. Dies wiederum kann man getrost glauben, denn wenn wir die Tiere richtig "bestimmt" haben, welche in unseren Formicarien an die Futtereste gehen (also davon fressen), dann weiß man es genau.
Schnell gelangen die Tiere in unsere Wohnung und schließlich auch in die Ameisenbecken, wo es reichlich Insektenreste für sie gibt, an die die Ameisen selbst schon gar nicht mehr rangehen. Evtl. ernähren sich die Staubläuse auch von Schimmel, der sich auf Futterresten bildet.
Jedenfalls muss die Umgebung für sie gar nicht so feucht sein. Es reicht ihnen scheinbar schon eine Ameisentränke aus, an der auch sie "naschen".
Macht man sein Ameisenbecken nicht so oft sauber, vermehren sich die kleinen Tiere auch sehr schnell, bzw. kommen in Großen Mengen vor. Eine schädliche Wirkung auf die Ameisenkolonie ist augenscheinlich unwahrscheinlich.
Dem Einen oder Anderen kribbelt es dann aber doch auf der Kopfhaut, wenn er das Gewusel unter den Futterresten mal genau betrachtet.
Die Staubläuse vermehren sich unheimlich in meinem Nestbecken wo ich das eiweißhaltige Futter (Heimchen) anbiete. Die Tierchen gehen immer an die abgeknabberten Chitinreste und wuseln dort zu hunderten herum.
Die Arten in meinen Formicarien haben keine Flügel und werden vllt. bis zu 1,6mm groß. Meist sind sie hell weiß/gelb oder dunkel bräunlich gefärbt.
Hatte [url=http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/30081-kaefer-milben-der-arena-2.html]hier[/url] mal dieses Bild hier gepostet:
[img]http://img.secretpicdump.com/original_8977_f5825_staublaus.jpg[/img]
In [url=http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/32637-staublaus.html]diesem Thread[/url] gibt es ein weiteres Bild von nilsgollub.
Ich habe außerdem mal einen Chitinrest aus dem Becken auf meinen Schreibtisch gelegt und ein Video gedreht. Man sieht diese kleinen Insekten, wie sie aus dem Heimchenrest hervorkommen. Neben ein paar dunkel gefärbten Adulten Tieren, sieht man viele weiß erscheinende kleinere Stadien der Insekten. Das ist aber nur meine Vermutung, vllt. sind es auch unterschiedliche Arten!
Hier das Video:
[youtube]ChpZKUw3KjA&ap=%2526fmt%3D18[/youtube]
[b]Also keine Angst![/b] Wenn ihr winzige schnell krabbelnde Tierchen in eurem Formi entdeckt, sind es mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit Staubläuse (neben Springschwänzen o.Ä.).
[b]Aber Achtung![/b]
"Diese Insekten könnten, ebenso wie Hausstaubmilben, ein Auslöser für Allergien sein." ([url=http://www.schaedlingshotline.de/frameset.php?url=/site/pests/staublaus.html&]Quelle[/url])
Gruß,
Oberst Emsig
Edit: Habe gerade gesehen, dass The Paranoid ja aich schon ein viel besseres Video hat.
[url=http://www.youtube.com/watch?v=0LDPKyCHwSo&NR=1]YouTube - Milben und Staubläuse im Formicarium[/url]
Die Staublaus
Weitere wissenswerte Informationen über Ameisen und deren Haltung.
- Oberst Emsig
- Halter
- Offline
- Beiträge: 1367
- Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Gesperrt
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Gehe zu
- Ameisenhaltung
- ↳ Haltungserfahrungen & Beobachtungen
- ↳ Europäische Arten
- ↳ Camponotus
- ↳ Cataglyphis
- ↳ Formica
- ↳ Lasius
- ↳ Manica
- ↳ Messor
- ↳ Myrmica
- ↳ Pheidole
- ↳ Temnothorax
- ↳ Tetramorium
- ↳ Sonstige Gattungen & Gemeinschaftsbecken
- ↳ Exotische Arten
- ↳ Acromyrmex (exotisch)
- ↳ Atta (exotisch)
- ↳ Anoplolepsis
- ↳ Camponotus (exotisch)
- ↳ Carebara (Pheidologeton (exotisch))
- ↳ Cataglyphis (exotisch)
- ↳ Diacamma (exotisch)
- ↳ Gigantiops (exotisch)
- ↳ Harpegnathos (exotisch)
- ↳ Messor (exotisch)
- ↳ Myrmecia (exotisch)
- ↳ Odontomachus (exotisch)
- ↳ Oecophylla (exotisch)
- ↳ Neoponera / Pachycondyla (exotisch)
- ↳ Paraponera (exotisch)
- ↳ Pheidole (exotisch)
- ↳ Polyrhachis (exotisch)
- ↳ Solenopsis (exotisch)
- ↳ Sonstige Gattungen & Gemeinschaftsbecken (exotisch)
- ↳ Beobachtungen im Freiland
- ↳ Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten
- Einsteiger Fragen und Informationen
- ↳ Einsteigerfragen
- ↳ Informationen für Einsteiger
- ↳ Ungebetene Untermieter & Störenfriede im Haus
- Neuigkeiten und Information
- ↳ Neuigkeiten
- ↳ Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung
- ↳ Ameisenfutter
- ↳ Tutorials
- ↳ Die schönsten / tollsten Formicarien
- ↳ Wissensthreads
- ↳ Artbeschreibungen (Steckbriefe)
- ↳ Linkliste
- ↳ Lexikon
- ↳ Diskussionen und Hinweise zum Wissensbereich
- ↳ Forenregeln & Wichtige Hinweise
- Haltungsberichte mit Edit-Rechten
- ↳ Berichte von xNec
- ↳ Berichte von Martin H.
- ↳ Berichte von Manticor
- ↳ Bericht von Rapunzula
- Ameisen-Videos & Videos anderer Insekten
- ↳ Videos einheimischer Arten
- ↳ Camponotus [Videos]
- ↳ Cataglyphis [Videos]
- ↳ Lasius [Videos]
- ↳ Manica [Videos]
- ↳ Messor [Videos]
- ↳ Myrmica [Videos]
- ↳ Pheidole [Videos]
- ↳ Temnothorax [Videos]
- ↳ Tetramorium [Videos]
- ↳ Sonstige Gattungen [Videos]
- ↳ Videos exotische Arten
- ↳ Acromyrmex (exotisch) [Videos]
- ↳ Atta (exotisch) [Videos]
- ↳ Anoplolepsis (exotisch) [Videos]
- ↳ Camponotus (exotisch) [Videos]
- ↳ Carebara (exotisch) [Videos]
- ↳ Diacomma (exotisch) [Videos]
- ↳ Messor (exotisch) [Videos]
- ↳ Myrmecia (exotisch) [Videos]
- ↳ Oecophylla (exotisch) [Videos]
- ↳ Pheidole (exotisch) [Videos]
- ↳ Polyrhachis (exotisch) [Videos]
- ↳ Solenopsis (exotisch) [Videos]
- ↳ Andere exotische Gattungen [Videos]
- ↳ Videos andere Insekten
- ↳ Diskussionen Ameisen-Videos & andere Insekten
- Auszeichnungen
- ↳ User des Monats
- Projekte
- ↳ Projekte
- Allgemein
- ↳ Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- ↳ Exotische Ameisenarten
- ↳ Bestimmung von Ameisen
- ↳ Fotos & Videos
- ↳ Einheimische & Europäische Ameisen
- ↳ Exotische Ameisen
- ↳ Formicarien & Andere Unterbringungen
- ↳ Fotoberichte & Videoberichte
- ↳ Videos
- ↳ Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos
- ↳ Mein Formikarium kurz vorgestellt
- ↳ Technik & Basteln
- ↳ Futterversorgung, was ist machbar für unsere Ameisenhaltung?
- ↳ Neues aus Medien & Wissenschaft
- Ameisenbörse
- ↳ Europa-Flohmarkt
- ↳ Exoten-Flohmarkt
- ↳ Andere Insekten & Spinnentiere - Flohmarkt
- ↳ Ameisen-Zubehör-Flohmarkt
- ↳ Ameisen-Zubehör-Flohmarkt Archiv
- Sonstiges
- ↳ Off-Topic
- ↳ Andere Insekten & Spinnentiere
- ↳ Vorschläge, Wünsche & Umfragen
- ↳ Usertreffen