Winterruhe zu Camponotus ligniperdus

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
anfänger007
Einsteiger
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 6. Februar 2010, 17:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Winterruhe zu Camponotus ligniperdus

Beitrag von anfänger007 » 19. Februar 2011, 08:46

Moin zusammen,

Zum Thema Winterruhe der Camponotus ligniperdus.
Meine Kolonie befindet sich ja noch in der Winterruhe und diese Ameisenart hat ja ein endogener Rythmus. D.h. ja, das sie von alleine wieder munter werden, wenn sie ihre "Zeit abgesessen" haben. Danach kann ich sie aus der Winterruhe herausholen.
Stimmt das so??

Danke schon mal für die Antworten.

Gruß anfänger007



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Winterruhe zu Camponotus ligniperdus

Beitrag von Ossein » 19. Februar 2011, 09:42

Nun ja, anfänger007, um es ganz genau zu sagen, können sich die Arbeiterinnen durchaus auch mal zwischendurch bewegen. Die Königin fängt halt irgendwann wieder an Eier zu legen, womit sie dann ihre Winterruhe* für beendet erklärt.
Du kannst Dich allerdings auch nach der Zeit richten (5-6Monate), die sie für die Winterruhe, bei entsprechender Temperatur, gebraucht haben sollte.

LG, Ossein.

*AmeisenWiki/Winterruhe



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Winterruhe zu Camponotus ligniperdus

Beitrag von Boro » 19. Februar 2011, 10:52

Hier wurde gerade über die Winterruhe v. C. ligniperdus diskutiert:
http://www.ameisenforum.de/einsteigerfr ... 42354.html

L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“