Ameisen als Kartoffelchipsersatz?!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 74
- Registriert: 24. Februar 2010, 19:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ameisen als Kartoffelchipsersatz?!
Habe etwas aus meinen Augen anwiederndes im Netz gefunden.
http://www.kraftfuttermischwerk.de/blogg/?p=22025
Wie kann man Blattschneiderameisen rösten und Essen??? *Urggs*
http://www.kraftfuttermischwerk.de/blogg/?p=22025
Wie kann man Blattschneiderameisen rösten und Essen??? *Urggs*
Ich sehne mich auf zu den Exoten und denke mir: "Alles zu seiner Zeit....."
http://www.ameisenschutzwarte.de
http://www.ameisenschutzwarte.de
- dominikvie
- Halter
- Beiträge: 383
- Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- chris1994
- Halter
- Beiträge: 1097
- Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#3 AW: Ameisen als Kartoffelchips ersatz?!?!
Das ist wirklich nichts schönes.
Ăśber diesen "Snack" wurde schon mehrmals ziemlich ausgiebig disskutiert
http://www.ameisenforum.de/off-topic/42320-biete-atta-laevigata-f-r-20-us.html
MFG Christian
Ăśber diesen "Snack" wurde schon mehrmals ziemlich ausgiebig disskutiert
http://www.ameisenforum.de/off-topic/42320-biete-atta-laevigata-f-r-20-us.html
MFG Christian
- dominikvie
- Halter
- Beiträge: 383
- Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Ameisen als Kartoffelchips ersatz?!?!
ĂĽberall auf der Welt werden die verschiedensten Tiere gegessen und das sollte auch akzeptiert werden.
Es geht sich mir nicht um die Haltung, die Tötung an sich oder andere Faktoren.
Ich sage lediglich das es egal ist welches Tier von den Menschen gegessen wird hauptsache man respektiert das Tier!
Kuh, Schwein, Huhn, Strauss, Krokodil, Hund, Affe, Maus, Mehlwurm, Pferd, Esel, Ziege, Schaf oder Ameise da gibt es keinen unterschied!
Solange man keine bedrohten Tiere isst ist es alles das gleiche!!!
Es geht sich mir nicht um die Haltung, die Tötung an sich oder andere Faktoren.
Ich sage lediglich das es egal ist welches Tier von den Menschen gegessen wird hauptsache man respektiert das Tier!
Kuh, Schwein, Huhn, Strauss, Krokodil, Hund, Affe, Maus, Mehlwurm, Pferd, Esel, Ziege, Schaf oder Ameise da gibt es keinen unterschied!
Solange man keine bedrohten Tiere isst ist es alles das gleiche!!!
-
- Halter
- Beiträge: 490
- Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Ameisen als Kartoffelchips ersatz?!?!
Abgesehen davon, dass schon mehrmals über dieses Thema disktiert wurde halte ich es ähnlich wie dominikvie.
Das Ameisenforum - Das Forum über die Ameisenhaltung deckteinen ganz speziellen Interessenbereich einer Gruppe ab, die Ameisen hält, das ist uns allen bewusst.
Ich denke nicht, dass man mit Anleitungen über das richtige Verfahren zur Schlachtung eines Karnickels in einem Kleintierforum besonders viele Beliebtheitspunkte sammeln kann, indirekt umgekehrt verhält es sich mit diesem Thema.
In Südamerika werden die Jüngköniginnen von Atta und Acromyrmex schon seit Jahrhunderten verzehrt, ursprünglich weil sie einen hohen Nährwert haben. Dass diese Speisegewohnheiten jetzt als letzter Schrei in Europa und Amerika vermarktet werden is ein anderer Punkt, und Nebenwirkung der Globalisierung, aber das Prinzip, dass die Tiere, die wir halten auch gegessen werden existiert schon länger als die Idee diese Insekten zu Hause zu Halten.
Ein Inder wird einen Deutschen in der Kantine mit einem Rinderhüftsteak auch anders beäugen als einen Vegetarier, die Einstellung und die persönlichen Hintergründe machen es aus.
Wie "man" "sowas" essen kann, wäre damit abgehakt, bleibt nur über in was für Mengen diese Konsumgesellschaft auf dem anderen Kontinent diese Jungköniginnen aus der Natur zieht. Bildern zufolge ist das schon eine ganze Menge. Ob sich das bedrohlich auf diverse betroffene Arten auswirken könnte wissen wir nicht, und können es nur vermuten.
Gruss
Ant
Das Ameisenforum - Das Forum über die Ameisenhaltung deckteinen ganz speziellen Interessenbereich einer Gruppe ab, die Ameisen hält, das ist uns allen bewusst.
Ich denke nicht, dass man mit Anleitungen über das richtige Verfahren zur Schlachtung eines Karnickels in einem Kleintierforum besonders viele Beliebtheitspunkte sammeln kann, indirekt umgekehrt verhält es sich mit diesem Thema.
In Südamerika werden die Jüngköniginnen von Atta und Acromyrmex schon seit Jahrhunderten verzehrt, ursprünglich weil sie einen hohen Nährwert haben. Dass diese Speisegewohnheiten jetzt als letzter Schrei in Europa und Amerika vermarktet werden is ein anderer Punkt, und Nebenwirkung der Globalisierung, aber das Prinzip, dass die Tiere, die wir halten auch gegessen werden existiert schon länger als die Idee diese Insekten zu Hause zu Halten.
Ein Inder wird einen Deutschen in der Kantine mit einem Rinderhüftsteak auch anders beäugen als einen Vegetarier, die Einstellung und die persönlichen Hintergründe machen es aus.
Wie "man" "sowas" essen kann, wäre damit abgehakt, bleibt nur über in was für Mengen diese Konsumgesellschaft auf dem anderen Kontinent diese Jungköniginnen aus der Natur zieht. Bildern zufolge ist das schon eine ganze Menge. Ob sich das bedrohlich auf diverse betroffene Arten auswirken könnte wissen wir nicht, und können es nur vermuten.
Gruss
Ant