Gratisbecken

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Kunibert_B
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 90
Registriert: 22. April 2010, 23:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Gratisbecken

Beitrag von Kunibert_B » 8. MĂ€rz 2011, 22:13

Hallo

Da meine Kleinen noch in der Winterruche sind wollte ich mich am Wochenene daran machen mir ein kleines Becken zu bauen. Zuschnitt und Verklebung sollte kein Problem darstellen. Meine Suche im Forum nach selbstgebauten Becken blieb leider erfolglos. Warscheinlich habe ich die BeitrĂ€ge auch nur ĂŒbersehen. FĂŒr Links wĂ€r ich trotzden sehr dankbar.
Aber bei der Suche bin ich auf was anderes gestoßen. Es gab zb den Tip in ZoofachgeschĂ€ften nach Becken zu fragen die zb wasserundicht sind oder minimale Macken aufweisen. Diese kann man mitunter billiger oder sogar umsonst bekommen. FĂŒr die Meisen mĂŒssen sie ja nicht wasserdicht sein.
Hat jemand da Erfahrungen mit, oder schonmal nachgefragt? Weil das wĂ€r ja eine supergĂŒnstige Variante um an ein Becken zu kommen.



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
BeitrÀge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Gratisbecken

Beitrag von chris1994 » 8. MĂ€rz 2011, 22:20

Hallo Kunibert

Das 50*30 Becken in dem meine Formica fusca lebt war mal ein Aquarium.
Ich hab es um 60% reduziert erhalten, da der Silikon nicht sauber verklebt war und es dadurch nicht dicht ist. Den Dichtungsrand habe ich eh weggeschnitten. Als Jugendlicher mit nicht so viel Geld in der Tasche ist so ein SchnÀppchen schon was wert :-)


MFG Christian



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
BeitrÀge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Gratisbecken

Beitrag von Ossein » 8. MĂ€rz 2011, 22:22

Jepp, ich habe einmal in einem recht großen Zooladen (welch' ein Graus mir der inzwischen ist!) eben undichte Aquarien gesehen, wo das 60er Becken zwischen 10 und 15€ kostete. Je nachdem ob es ein Riß oder nur eine Silikonundichte war.

Es lohnt sich da mal zu schauen. Oftmals musst Du aber dann, was eh sinnvoll ist, den Deckel selbst bauen/getrennt kaufen...

LG, Ossein.



Benutzeravatar
Kunibert_B
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 90
Registriert: 22. April 2010, 23:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Gratisbecken

Beitrag von Kunibert_B » 8. MĂ€rz 2011, 22:39

Deckel ist nicht das Problem. Die NĂ€the vom Silicon wĂŒrd ich eh nochmal nachziehn. Hab beruflich mit Silicon zu tun, sodas das ein leichtes ist.
Werd dann am Wochenende mal die LĂ€den abklappern.
Hoffendlich haben die was da, und wenn nicht solche riesen Teile. Hab ja erst Kolonieen aus den Vorjahr.



Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
BeitrÀge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Gratisbecken

Beitrag von Carina » 9. MĂ€rz 2011, 12:17

Hallo!

Ich habe bereits selbst eine Arena gebaut, allerdings nicht aus Glas sondern aus PETG. Mit Silikon lies sich dieses Material allerdings nicht verkleben und auch Superkleber sowie Heißkleber hielt nicht. Schlussendlich hats dann mit "Tangit" von Henkel geklappt, das Produkt basiert auf Lösungsmittelbasis.


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“