Hi am besten wendest du dich an
Steven hier im Forum. Er hat eien Atta Kolonie bis + - 500000 Arbeiterinnen Großgezogen.
Sie ist jetzt im Haus des Meeres und hat sich bereits verdoppelt.
Ich darf ein paar passende Beiträge von ihm zitieren hoffe ich. Ich hebe mal einige Teile durch unterstreichen für dich hervor.
Zitat von Steven:
Ich denke die Angabe stimmt. Platzaufwand ging so, ich glaube es war ein 500 Literbecken und ein 120 Literbecken. Im 500 Literbecken gab es 300-350 Liter Pilz, dass 120 Literbecken war komplett mit Pilz voll. Ein zusätzliches 60 Literbecken was damals als Futterbecken galt war auch zu. Desweiteren gab es noch zwei 120 Literbecken für das Futter die beide jeden Tag bis zu rand mit Blättern gefüllt wurden. die Kolonie brauchte knapp zwei Jahre, und zum Schluss machten sie sich die Haferflockentüten selber auf. Der Aufwand war sehr groß aber es machte immer Spaß zu zusehen. Zum Schluss habe ich vier Stunden für die Ameisen am Tag bearbeitet und dann rief Wien an. (Gott sei Dank)
Grüsse Steven
Zitat von Steven:
Der Aufwand war schon groß da ich im Winter so 2-3 Stunden Blätter suchte und die Leute haben immer verdammt komisch geguckt, aber irgendwann is einen das egal und die suche nach Blättern macht erfinderisch und man glaubt fast nich was die Ameisen in den Pilz alles so einarbeiten.
Das Haus des Meeres hat mich irgendwann angerufen weil sie von jemanden gehört hatten das ich eine größere Kolonie besitze.
Jetzt bin ich gut befreundet mit den Leuten und kann sie auch jederzeit anrufen wenn ich ein Problem oder Fragen habe.
Ich wusste das ich sie nicht lange halten kann deshalb bin ich froh sie in gute Hände zu wissen.
Geplant war die Aufzucht zur Abgabe schon, aber nicht so.
Überlege dir das vorher sehr gut. Meiner Meinung nach sind derartige Kolonien nichts für Neulinge. Dies gilt natürlich auch für mich selbst.