Welche Art ist groß und hat Soldaten?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
nepos
Halter
Offline
Beiträge: 290
Registriert: 6. Juli 2009, 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Welche Art ist groß und hat Soldaten?

Beitrag von nepos » 24. März 2011, 14:16

Wie sieht es mit der Winterruhe und der Befeuchtung des Nestes aus?


Abhängigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. – So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und Mißachtung bringt.-Friedrich Paulsen

markus007
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Welche Art ist groß und hat Soldaten?

Beitrag von markus007 » 24. März 2011, 14:21

Winterruhe hatten sie nicht, falls du das meinst.



Benutzeravatar
nepos
Halter
Offline
Beiträge: 290
Registriert: 6. Juli 2009, 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Welche Art ist groß und hat Soldaten?

Beitrag von nepos » 24. März 2011, 14:43

Daran könnte das ganze womöglich liegen, an der nicht eingehaltenen natürlichen Winterruhe. Einige User haben keine schlechten Erfahrungen mit dem Auslassen der Winterruhe gemacht. Im allgemeinen ist aber eineWinterruhe angepasstr an die natürlichen Verhältnisse vorzuziehen um die Kolonie fit zu halten.

Gehen wir also mal davon aus, dass bis auf die Winterruhe alle Parameter stimmen bei dir in der Haltung.

Jetzt geht es um das Problem, wie mit der weisellosen Kolonie verfahren?

Wie es aussieht brauchst du eine neue Königin, da Myrmica rubra polygyn ist.
In der Zeit die Kolonie ggf. etwas runterkühlen, da dann der Stoffwechsel verringert ist.
Die nach der Bestellung eingetroffene Königin ebenfalls ein wenig runterkühlen und ein Zusammenführen beginnen.

Dazu suchst du am besten noch einmal hier im Forum, wie man sie am besten zusammenführt, da gab es einige gute Lösungen.

Beste Grüße und gutes Gelingen
nepos


Abhängigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. – So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und Mißachtung bringt.-Friedrich Paulsen

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#12 AW: Welche Art ist groß und hat Soldaten?

Beitrag von Boro » 24. März 2011, 14:43

Nur eine kleine Bemerkung am Rande:Weder Camponotus ligniperdus, noch Camponotus herculeanus und schon gar nicht Myrmica rubra od. Raptiformica sanguinea besitzen "Soldaten". Die Arbeiterinnen sind nur unterschiedlich groß, wobei die Übergänge von den Minor- zu den Majorarbeiterinnen fließend sind.
Soldaten als eigene Unterkaste der Arbeiterinnen besitzt Camponotus truncatus. Die Art ist aber relativ klein, selten zu finden und hat nur volksarme Kolonien. Sie ist auch deutlich schwerer aufzuziehen.
Auch Phedole pallidula besitzt Soldaten, aber die sind alle noch kleiner!
L.G.Boro



Benutzeravatar
nepos
Halter
Offline
Beiträge: 290
Registriert: 6. Juli 2009, 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Welche Art ist groß und hat Soldaten?

Beitrag von nepos » 24. März 2011, 14:46

@Boro: als ich schrieb, dass Raptiformica sanguinea und Formica fusca eine Wahl für ihn wären ging ich bereits davon aus, dass die Idee mit den Soldaten ohnehin schon überholt und verworfen war. Mir ging es um eine ansehliche Größe und Aktivität.

Beste Grüße
nepos


Abhängigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. – So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und Mißachtung bringt.-Friedrich Paulsen

markus007
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Welche Art ist groß und hat Soldaten?

Beitrag von markus007 » 24. März 2011, 16:19

Also, ich habe mal hier im Forum gelesen, dass jmd. hat die Gyne vor dem Zusammenführen mit Honig eingeschmiert hat, so dass sie von den Arbeiterinnen gereinigt wird, das damit die Königin deren Geruch annimmt.

Was haltet ihr davon?



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#15 AW: Welche Art ist groß und hat Soldaten?

Beitrag von Wolfi » 24. März 2011, 16:23

Hi markus007,
Also ich würde die Gyne ganz bestimmt nicht mit Honig einschmieren!!
Das wäre ihr Tod!
Der Honig verklebt die Gyne komplett!
Also ich würde dir davon nur abraten.
MFG Wolfi



markus007
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Welche Art ist groß und hat Soldaten?

Beitrag von markus007 » 24. März 2011, 19:20

Vielleicht war es auch Zuckerwasser oder so, und der Kopf war nicht eingeschmiert, nur der Hinterleib.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“