hab gerade mehr aus Zufall das Video auf Youtube entdeckt. Kannst du auch einbinden:
Den markierten Teil (ab dem =):
[url]http://www.youtube.com/watch?v=[/url][b][u]-Zd5z4LYmlM[/u]
[/b]
zwischen eckige [youtube]-Klammern setzen. Hintere Klammer natĂŒrlich mit "/youtube".
Bei den Bildern wĂŒrde ich beim Schneiden empfehlen, [u]dass SeitenverhĂ€ltnis beizubehalten.[/u] Sieht optisch ansprechender aus. FĂŒr [b]Gimp[/b] kann ich dir auch gerne erklĂ€ren wie das funktioniert.

Die Art wird dir hier ĂŒbrigens wahrscheinlich kaum einer bestimmen können, erst Recht nicht anhand der Fotos.
Vielleicht kannst du aber einem Experten mal ein paar tote Exemplare zukommen lassen: Zumindest von Herrn Buschinger weiĂ ich, dass er mal auf der DASW angeboten hat, sich Ameisen zur Bestimmung schicken zu lassen. Ob dies nur fĂŒr akuten Befall von Hausameisen galt und in wie weit dies fĂŒr eine unbekannte [i]Pheidole[/i] Art ĂŒberhaupt machbar ist, weiĂ ich nicht. Vielleicht einfach mal persöhnlich nett fragen.
Ansonsten: 3mal "leider" und "zu meinem Bedauern" in einem Bericht. Denk mal positiv von deinen Ameisen und halt uns auf dem Laufenden!

GruĂ