Geöffnetes Nest im Garten

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Geöffnetes Nest im Garten

Beitrag von Sahal » 6. April 2011, 17:11

Gaster hat geschrieben:Wo liegt das Problem?
Ameisen kommen bei uns auch natürlich vor.
:fettgrins: und das ohne Antstore-Aufkleber am Hintern


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#10 AW: Geöffnetes Nest im Garten

Beitrag von Gilthanaz » 6. April 2011, 17:18

Sahal,

ich hätte bei Deiner Kreativität erwartet, das der Satz - in doppelt gemoppelter Witzmanier - so lautet:
"Und das ohne Antstore-Aufkleber an der Gaster" ;)

Ob Gaster sich über Aufkleber freut? Wir hätten es erfahren ;)

lg,
- G


MOD-Edit (Gaster): Jaja, macht euch ruhig über den Ameisenarsch lustig.



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#11 AW: Geöffnetes Nest im Garten

Beitrag von christian » 7. April 2011, 09:58

Wieso redet hier eigendlich jeder von Kälte? Bei uns sind's gute 24°C, und das um diese Tageszeit! Bei meinen ersten Nestkontrollen im Frühling habe ich auch gute 1500 Larven vom Winter direkt an der Oberfläche gefunden.



Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#12 AW: Geöffnetes Nest im Garten

Beitrag von Ameise2000 » 7. April 2011, 10:08

Ja kälte find ich gerade nicht wirklich, denn wir haben 18°C find ich nicht wirklich kalt. Und in unserem Wald rennen auch schon wieder die Formica rufa rum.



Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#13 AW: Geöffnetes Nest im Garten

Beitrag von Gilthanaz » 7. April 2011, 10:18

Bei uns soll es heute 27°C bekommen, aber die letzten Nächte waren es noch teilweise unter 10°C.

lg,
- G



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#14 AW: Geöffnetes Nest im Garten

Beitrag von christian » 7. April 2011, 11:23

Formica rufa zieht schon im Schnee Jungköniginnen mit ihren eingespreicherten Vorräten an- die würde ich nicht als Indikator nehmen ;).
Warum bist du eigendlich nicht die Schulbank am drücken? ;)

Ja, ich hab' gehört, dass es sogar nochmal Schnee geben soll :(



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Geöffnetes Nest im Garten

Beitrag von Gast » 7. April 2011, 11:28

Vorhersage heute (7. April) für Südhessen: Tags 25 °C (hat es bereits), nachts 4 °C.
Das ist typisch für Hochdruckwetterlagen.
Die einheimischen Ameisen sind seit urdenklichen Zeiten dem ausgesetzt und daran angepasst (im Boden lebende entgehen den tiefen Nachttemperaturen einigermaßen, haben dann aber auch nur 10-12 °C im Nest).
Gerade diese (teils heftigen) Temperaturwechsel sind in der Haltung so schwer zu erzeugen. Leider ist das eine der Ursachen für häufige Fehlschläge bei einer Reihe von Arten. Und es ist längst nicht bekannt, welche Arten darauf angewiesen sind bzw. welche ab der Auswinterung dann konstant 20 - 24 °C tolerieren.
Ohne nächtliche Abkühlung und ohne immer mal wieder ein paar Tage (evtl. 1-2 Wochen!) mit "Schmuddelwetter" um die 12-15 °C spulen viele Arten ihr "Sommerprogramm" einschließlich Frühjahr und Herbst in 2-3 Monaten ab und sind dann ab Juni/Juli bereits wieder "reif" für den nächsten Winter.

mfG,
Merkur



Benutzeravatar
antnation
Halter
Offline
Beiträge: 107
Registriert: 19. März 2011, 16:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#16 AW: Geöffnetes Nest im Garten

Beitrag von antnation » 7. April 2011, 12:10

Bei uns ist es grade 24 Grad im Schatten:baeh:
Habe trotzdem das Gefühl das das Thermometer spinnt
Alle Lasius niger sind aus dem Nest.Jetzt habe ich garkein Nest mehr im Garten



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“