Myrmica rubra

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
man-im-mond
Offline
BeitrÀge: 5
Registriert: 12. April 2011, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Myrmica rubra

Beitrag von man-im-mond » 12. April 2011, 13:21

Moin, hat jemand von euch Erfahrung mit Myrmica rubra?

Habe sie heute bekommen.:)



Benutzeravatar
Corsair
Halter
Offline
BeitrÀge: 909
Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#2 AW: Myrmica rubra

Beitrag von Corsair » 12. April 2011, 13:35

Was willste den genau wissen?

Ich hab meine damals in einer selbst gebauten Ameisenfarm gehalten?

http://ameisenforum.de/meinungen-fragen ... 40275.html

LG Corsair

PS: moin? es war nach 12 Uhr als du das geschrieben hast - wohl ein SpÀtaufsteher?

Kannst auch per PN Fragen.


"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein fĂŒr Zweifel ist."

Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Myrmica rubra

Beitrag von Gilthanaz » 12. April 2011, 13:36

Hi!

Da bist Du aber etwas spÀt dran mit Informationen einholen. Waren die Tiere ein Geschenk? Sonst wÀre vorher informieren, dann Tiere kaufen der bessere Weg gewesen.

Oben gibt es einen Button, darauf steht "Wissen". Da sind sÀmtliche Grundlagen zur Ameisenhaltung zu finden.

Im Bereich fĂŒr Haltungsberichte gibt es reichlich von Myrmica rubra zu lesen. Außerdem kann ich immer wieder nur die Suchfunktion des Forums empfehlen :)

lg,
- G



man-im-mond
Offline
BeitrÀge: 5
Registriert: 12. April 2011, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Myrmica rubra

Beitrag von man-im-mond » 12. April 2011, 13:47

habe sie jetzt das zweite mal, die ersten sind eingegangen.

was außer honig wasser und heimchen gibst du ihnen noch zu fressen?



Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Myrmica rubra

Beitrag von Gilthanaz » 12. April 2011, 13:54

Du hattest also schon eine Kolonie, und die sind verendet (Was ist passiert? Haltungsfehler?). Und jetzt hast Du ohne weiteres informieren (Ist die Frage nach dem Futter Dein ernst?) einfach noch eine bestellt? Irgendwie gefÀllt mir die Einstellung nicht :/

- G



Benutzeravatar
Wiseman
Halter
Offline
BeitrÀge: 601
Registriert: 6. April 2004, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Myrmica rubra

Beitrag von Wiseman » 12. April 2011, 13:58

@Corsair
Auch wenn es so klingt ist "Moin" kein Morgengruß, siehe hier.

@man-im-mond
Ich habe auch jahrelang Myrmica rubra gehalten und die entstehenden Geschlechtstiere sogar zur erfolgreichen Verpaarung gebracht. Naja, eigentlich haben sie das von ganz alleine geschafft, ich hab nur bissl gespannt. :fettgrins:



man-im-mond
Offline
BeitrÀge: 5
Registriert: 12. April 2011, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Myrmica rubra

Beitrag von man-im-mond » 12. April 2011, 14:02

sie haben die Winterruhe nicht ĂŒberstanden.

habe schon einiges darĂŒber gelesen.

hÀtte sein können, dass du noch Tipps hast, aber anscheinend nicht.

danke dir trotzdem.



man-im-mond
Offline
BeitrÀge: 5
Registriert: 12. April 2011, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Myrmica rubra

Beitrag von man-im-mond » 12. April 2011, 14:04

habe sie vor einer Stunde bekommen, fressen und bauen schon GĂ€nge.:-)

freue mich wahnsinnig ĂŒber die Tierchen.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“