Bitte um Bestimmung einer Königin

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
Beiträge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Bitte um Bestimmung einer Königin

Beitrag von Carina » 12. April 2011, 17:09

Hallo!


Vor einer Woche habe ich bei einem Waldspaziergang zufälligerweise eine Königin gefunden. Meine kleine Schwester sammelte Eicheln, Steine... Als ich eine Haselnuss umdrehte entdeckte ich dass diese bewohnt ist. Die Königin lebt seitdem mit ihrer Nusshälfte in einem kleinen Döschen, welches ich auf die Terrasse gestellt habe, damit sie die Temperaturschwankungen von Tag und Nacht hat.
Könnte es sich um eine Temnothorax spec. handeln?

Wetter: strahlender Sonnenschein
Habitat: eher schattig, Mischwald, Haselnuss am Boden
Ort: Oberösterreich, Gaspoltshofen
Größe: ca. 4mm


Bild
BildBild

Danke schon einmal für eure Bestimmung:)


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Icon
Halter
Offline
Beiträge: 490
Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Bitte um Bestimmung einer Königin

Beitrag von Icon » 12. April 2011, 17:39

Hallo Carina,

Ich habe mir erlaubt eines deiner eingestellten Bilder zu bearbeiten, und zwar nur in der Größe. Mit meiner Internetverbindung habe ich laut meinem Browser 2:23 gebraucht um diese 6MB einschließlich Werbung anzuzeigen. Nun ist die Größe des Bildes auf nette 17,4KB eingeschrumpft. Ich hoffe du hast nichts dagegen, wenn doch bitte bei mir melden.
Alles Relevante findet sich im Bildchen unten.
Das zeigt auch ganz schön, dass es sich hier um eine Myrmica sp. handelt.
Zum Vergleich zu deinem Vorschlag, hier eine Temnothorax cf. nylanderi-Königin: [url]http://ameisenwiki.de/index.php/Datei:Temnothorax_(Isi)_Königin.jpg[/url]
Der Habitus deiner Myrmica ist im Vergleich zu einer Temnothorax-Königin ein anderer.
Wenn ich auf dem Bild mit der Maßeinheit Millimeterangaben und die Strukturen des Untergrundes vergleiche, dann komme ich auf eine (~) Länge von 5-7mm. Nebenbei ist das auch deutlich größer als es eine Temnothorax-Königin wird.
Um welche Myrmica es sich hier handelt kann ich nicht genau sagen, hierfür wäre der genaue Fundort (Habitat) wichtig.

Grüße
Icon
Dateianhänge
Myrmicine.jpg



Benutzeravatar
jkiefer
Halter
Offline
Beiträge: 489
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Bitte um Bestimmung einer Königin

Beitrag von jkiefer » 12. April 2011, 18:18

Hallo Carina,

das ist wie Icon schon richtig schrieb eindeutig eine Myrmica-Königin. Wohl entweder Myrmica rubra oder Myrmica ruginodis, wobei ich persönlich eher zu Ersterer tendiere.

Lg


<< Nützliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << Nützliche Links >>

"Was für ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den künftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ältere, 23 - 79 n. Chr.)


Mein kleiner Blog über Ameisen und so Zeugs...

Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
Beiträge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Bitte um Bestimmung einer Königin

Beitrag von Carina » 13. April 2011, 16:43

Hallo!


Danke für die Korrektur, da war ich wohl gewaltig daneben:irre::o

Beim Anschauen der Fotos kam mir zwar auch kurz einmal Myrmica spec. in den Sinn, aber die Gyne sah so komplett anders aus als die meinige, außerdem irritierten mich meine (fehlerhaften) Größenangaben. So kann man sich täuschen^^

Ich habe der guten nun die Freiheit geschenkt und ihr noch einen Tropfen Honig mit auf den Weg gegeben, wünschen wir ihr dass die Gründung klappt:)


PS: Danke Icon für das Bearbeiten meines Bildes!


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“