Hier stelle ich meine Kolonie mit Messor barbarus vor, ich habe sie etwa Ende Februar bekommen von Antstore:
1
30x 50 Heizmatte
Tränk, Näpfe
...
Als die
Am Eingang legte ich ihr einen Tropfen Honig hin und eine Haferflocke.
Die Beleuchtung ist von morgens neun Uhr bis abends neun Uhr an. Die Heizmatte läuft nun alle zwei Stunden für etwa 2-3 Stunden, mittags länger, nachts kürzer.
Zu Anfang ging es gewaltig schief, es bildete sich Kondezwasser bei ca. 70% Luftfeuchtigkeit und 25°C +/-, ich konnte weder Themperatur, noch Luftfeuchtigkeit halten.
Mittlerweile ist es Tagsüber ca. 22-23 °C warm und eine Luftfeuchtigkeit von ca. 60%. So bildet sich kaum Kondenswasser und ich kann die Werte stabil halten.
Bilderfolgen demnächst.
Gruß Speedy
Diskussionsthead: http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/42886-disskusion-messor-barbarus-von-speeddown.html#post284834