Alpha Ants Starter Set A
-
- Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 9. Juli 2010, 09:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#65 AW: Alpha Ants Starter Set A
Das klingt logisch. Aber ich versteh auch nicht wieso sie nicht einfach weitere Gänge graben um Feuchte und trockene Plätze in der Farm zu haben. Sie haben bis jetzt nur einmal bis ganz nach unten gegrabgen (direkt am Bewässerungsrohr entlang) und seit dem passiert nichts mehr.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 9. Juli 2010, 09:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#66 AW: Alpha Ants Starter Set A
Hallo zusammen, meine Ameisen haben scheinbar den Winter gut überstanden. Ich finde nur dass sie für mitte April äußerst inaktiv sind. Sie gehen kaum aus ihrem Erdreich raus um genau zu sein nur bei der Bewässerung werden sie kurz nervös gehen an die Oberfläche und dann gleich wieder runter. Was kann das sein? Meine Königin lebt hoffentlich noch? Ich seh leider keine Gänge in der Farm.
-
- Halter
- Beiträge: 972
- Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#67 AW: Alpha Ants Starter Set A
Hi,
kommt drauf an, wie warm es bei dir ist. Seit Anfang April ist meine Heizung aus und die Temperaturen liegen in meinem Zimmer zurzeit so zwischen 12-15°C. Die Ameisen sind nun deutlich inaktiver als im März, als die Temperatur noch zwischen 17-20°C lag.
kommt drauf an, wie warm es bei dir ist. Seit Anfang April ist meine Heizung aus und die Temperaturen liegen in meinem Zimmer zurzeit so zwischen 12-15°C. Die Ameisen sind nun deutlich inaktiver als im März, als die Temperatur noch zwischen 17-20°C lag.
Berichte: Camponotus ligniperdus (wird im Ameisenportal weitergeführt) | Messor barbarus | Lasius cf. flavus | Temnothorax cf. crassispinus | Harpegnathos venator | Lasius cf. niger
-
- Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 9. Juli 2010, 09:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#68 AW: Alpha Ants Starter Set A
Ungefähr so sind die Temperarturen bei mir auch, da eben Heizung aus ist. Aber ist grundsätzlich alles in Ordnung wenn ich lebende Ameisen gesehen habe? Heißt das auch dass die Königin noch lebt? Soll die Farm vielleicht tagsüber an die Sonne stellen?
-
- Halter
- Beiträge: 972
- Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#69 AW: Alpha Ants Starter Set A
Wenn lebende Ameisen zu sehen ist, scheint ja alles in Ordnung zu sein. Muss aber nicht bedeuten, dass die Königin noch lebt.
Die Farm würde ich nicht in die Sonne stellen, da in so einem Glasbecken die Temperatur sehr schnell auf über 30°C steigen kann.
Die Farm würde ich nicht in die Sonne stellen, da in so einem Glasbecken die Temperatur sehr schnell auf über 30°C steigen kann.
Berichte: Camponotus ligniperdus (wird im Ameisenportal weitergeführt) | Messor barbarus | Lasius cf. flavus | Temnothorax cf. crassispinus | Harpegnathos venator | Lasius cf. niger
-
- Halter
- Beiträge: 1546
- Registriert: 3. März 2010, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#70 AW: Alpha Ants Starter Set A
Ich denke, man sollte auf eine wichtige Grundvoraussetzung der Ameisenhaltung hinweisen:
GEDULD!
Auch bei meinen Messor barbarus sind nur sehr wenige (1 - 3 Tiere) in der Arena unterwegs; Bei den Myrmica rubra etwas mehr, ca. 3 - 7. Wenn die Futterlage passt, ist auch mal einige Tage kaum eine Arbeiterin zu sehen. Ob dieGyne tot ist oder nicht, lässt sich nur sagen, wenn man Brut erkennen oder die Königin direkt sehen kann. Alles andere ist Kaffeesatz lesen.
fehlfarbe hat Recht: Nicht in die Sonne stellen! Viel zu schnell kommt es zur Überhitzung, oder durch die folgende Abkühlung zu Kondenswasserbildung, welche auch negative Effekte haben kann.
lg,
- G
GEDULD!
Auch bei meinen Messor barbarus sind nur sehr wenige (1 - 3 Tiere) in der Arena unterwegs; Bei den Myrmica rubra etwas mehr, ca. 3 - 7. Wenn die Futterlage passt, ist auch mal einige Tage kaum eine Arbeiterin zu sehen. Ob die
fehlfarbe hat Recht: Nicht in die Sonne stellen! Viel zu schnell kommt es zur Überhitzung, oder durch die folgende Abkühlung zu Kondenswasserbildung, welche auch negative Effekte haben kann.
lg,
- G
-
- Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 9. Juli 2010, 09:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#71 AW: Alpha Ants Starter Set A
Also wie gesagt ich habe keinerlei Bewegung in meiner Farm. Lediglich beim Bewässern lässt sich eine oder zwei Ameisen an der Oberfläche sehen aber nach 1 Minute verschwinden sie auch gleich wieder.
Können denn die Arbeiter überhaupt ohneGyne überleben oder sterben die dann auch früher oder später?
Wie soll ich eurer Meinung nach jetzt weiter vorgehen?
Können denn die Arbeiter überhaupt ohne
Wie soll ich eurer Meinung nach jetzt weiter vorgehen?