Futtertierzucht lohnenswert?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
the chekar
Halter
Offline
Beiträge: 142
Registriert: 20. Januar 2011, 14:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#33 AW: Futtertierzucht lohnenswert?

Beitrag von the chekar » 20. April 2011, 15:53

Hi,
hab mir jetzt 50 Gramm Mehlwürmer und 3-Heimchenboxen mit deckel gekauft (Zoohandlung) und 3,99 € gezahlt.Ist das viel?Und lohnt sich da dann das Züchten?
Hab ihnen jetzt Haferflocken mit Mehl gemischt und ein Paprikastückchen rein gemacht.Zusätzlich noch etwas Eierkarton.
Danke the chekar


Halter von
Lasius niger

Benutzeravatar
bettwurst
Halter
Offline
Beiträge: 515
Registriert: 26. März 2009, 23:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#34 AW: Futtertierzucht lohnenswert?

Beitrag von bettwurst » 20. April 2011, 23:27

FĂĽr drei Arbeiterinnen? Da kommst du doch ewig mit aus. ^^
Einmal die Woche ne gefangende Fliege hätts auch getan.

Wenn es soviel ist, wie ich es mir vorstelle, scheint 3,99 nicht schlecht zu sein. Dennoch viel zuviel. Aber das wirst
du ja selbst noch rausfinden :-)

.


Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird später!
.

Benutzeravatar
daskollektiv
Halter
Offline
Beiträge: 144
Registriert: 1. April 2011, 23:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#35 AW: Futtertierzucht lohnenswert?

Beitrag von daskollektiv » 21. April 2011, 05:25

Verzeihung fĂĽr Offtopic-(!)-
ich habe heute einen mal gefangenen, sehr kleinen Käfer (Marienkäferähnlich-ca. 1mm) aus dem Gefrierfach entnommen, und ihn dann überbrüht.
Dieser läuft im momment putzmunter durch die Gegend->men Gesichtsausdruck war vermutlich durchaus Foto-würdig ;)
-Ende Offtopic-



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“