Nestkammern vertikal/horizontal

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Frank79
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 20
Registriert: 28. Mai 2010, 09:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Nestkammern vertikal/horizontal

Beitrag von Frank79 » 21. April 2011, 10:25

Hallo, ich habe gestern aus Ytong mein 1. Nest gebaut. (Hoffe man erkennt es einigermassen) Bild Jetzt hab ich vorher gar keine gedanken gemacht ob ich die Kammern Vertikal oder Horizontal machen soll. Jetzt habe ich nur Kammern nach Oben/Unten. Ist das eher suboptimal fĂŒr die Ameisen oder ist das denen egal? Gruß Frank



Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Nestkammern vertikal/horizontal

Beitrag von Gilthanaz » 21. April 2011, 10:30

Hi!

Eher suboptimal, da die Tiere gerne Brut (Eier, Larven, Puppen) ablegen wĂŒrden, aber durch die Kammernlage wenig Platz dafĂŒr geeignet ist.

Edit:
Einfach in Google 'Y-Tong Nest' suchen und die Bildersuche anklicken. Der Großteil zeigt waagrechte Kammern bei stehenden Nestern. Als kleiner Hinweis: Bei sowohl Messor barbarus als auch Myrmica rubra wurden stehende Nester sehr ungern angenommen, liegende Nester (bei denen die Kammernausrichtung dann auch ziemlich egal ist!) dagegen sehr schnell. Das kann allerdings auch eine Macke meiner Kolonien sein ;)

lg,
- G



Frank79
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 20
Registriert: 28. Mai 2010, 09:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Nestkammern vertikal/horizontal

Beitrag von Frank79 » 21. April 2011, 10:34

ok danke, hab ich mir im nachhinein fast schon gedacht. Dann werd ich ncohmal ein neues Nest machen.



Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Nestkammern vertikal/horizontal

Beitrag von Gilthanaz » 21. April 2011, 10:36

Oder einfach umlegen, das löst das Problem quasi auch (siehe meinen Edit oben). Eventuell musst Du dann nur den Schlauchzugang neu machen.

lg,
- G



Frank79
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 20
Registriert: 28. Mai 2010, 09:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Nestkammern vertikal/horizontal

Beitrag von Frank79 » 21. April 2011, 10:43

Schlauchzugang wĂ€re kein Problem, allerdings ist dann die frage wie ich das Nest bewĂ€ssern soll. Hab oben eine große Mulde als Wassertank eingebaut und wenn ich es umlege hab ich von oben ja nur die angeklebte Glasscheibe... Ausserdem steht das Nest etwas erhöht und wenn es liegt kann man sehr schlecht etwas beobachten. Ich versuche nochmal ein neues stehendes Nest. Achja es geht um Lasius Niger



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“