Camponotus singularis - Fotos
- ko89
- Halter
- BeitrÀge: 156
- Registriert: 18. Oktober 2009, 22:14
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Camponotus singularis
WOW, sehr schöne Ameisenart. Wie groà ist die Kolonie und woher hast du sie?
Mal ne off-topic-Frage: Was ist das fĂŒr ein Untergrund was du hier hast und woher hast du es? Bin verzweifelt auf der Suche nach einem geeignetem Untergrund, aber ich weiĂ einfach nicht was ich da kaufen soll.
Mal ne off-topic-Frage: Was ist das fĂŒr ein Untergrund was du hier hast und woher hast du es? Bin verzweifelt auf der Suche nach einem geeignetem Untergrund, aber ich weiĂ einfach nicht was ich da kaufen soll.
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 52
- Registriert: 19. Februar 2008, 01:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Camponotus singularis
Hi, die Kolonie ist um die 40 Arbeiter groĂ.
Habe sie von einem Freund bekommen.
Ich habe als Boden eine Sand/Lehm Gemisch, kannst beides bei Kerf.de kaufen.
GrĂŒĂe
Habe sie von einem Freund bekommen.
Ich habe als Boden eine Sand/Lehm Gemisch, kannst beides bei Kerf.de kaufen.
GrĂŒĂe
- Octicto
- Halter
- BeitrÀge: 2022
- Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#8 AW: Camponotus singularis
Wunderschöne Tiere, wirklich!
Auch ich muss gestehen, dass das Aussehen und die GröĂe dieser Ameisen sehr einschĂŒchternd wirken. Ich hoffe auf weitere Fotos!
Auch ich muss gestehen, dass das Aussehen und die GröĂe dieser Ameisen sehr einschĂŒchternd wirken. Ich hoffe auf weitere Fotos!