ich muss gestehen ich bin bei Watte sehr vorsichtig mit Aussagen bzw mit deren Einsatz.
Da Ameisen nur lecken können (ein Schelm, wer böses denkt! ), werden sie Probleme haben, Wasser aus einer nur leicht feuchten Watte zu bekommen. Das Ameisen intensiv an der Watte nuckeln zeigt eher, dass sie nur wenig Wasser aufnehmen können.
So ist auch wohl der Wassertank im RG-Nest eher Luftbefeuchter als Trinkwasserquelle, was weitergesponnen zum Run auf Zuckerwasser oder
Interessant wäre zu wissen, ob Gynen sich zum Schwarmflug dehydrieren, um das Startgewicht zu verringern?
Wie gesagt: mehr Vermutung als Wissen!
Ich achte zB _in RG-Tränken darauf, dass die Watte immer satt nass ist.
Die Tiere kommen dann auch nur kurz zum Saufen und verschwinden recht schnell wieder!