Ameisenart nach Beschreibung (kein Foto!)
-
- Einsteiger
- Beiträge: 55
- Registriert: 10. Juni 2010, 15:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ameisenart nach Beschreibung (kein Foto!)
Guten Tag liebes Forum!
Seit Jahren frage ich mich, was das für Ameisen sind:
Sie sind größer als Lasius niger-Arbeiter schwarz und glänzend. Ausserdem sah ich sie immer einzeln und das Fangen war sehr schwer, da die extrem schnell sind. Lau Bellman passt Tapinoma erraticum. Kann das stimmen?
Achja: Fundort: Berlin.
Liebe Grüße,
Jonathan
Seit Jahren frage ich mich, was das für Ameisen sind:
Sie sind größer als Lasius niger-Arbeiter schwarz und glänzend. Ausserdem sah ich sie immer einzeln und das Fangen war sehr schwer, da die extrem schnell sind. Lau Bellman passt Tapinoma erraticum. Kann das stimmen?
Achja: Fundort: Berlin.
Liebe Grüße,
Jonathan
- Timmili
- Halter
- Beiträge: 317
- Registriert: 4. Oktober 2005, 22:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Ameisenart nach Beschreibung (kein Foto!)
Hallo Glandarius,
wenn du sagst, sie sind größer als L. niger Arbeiterinnen, und stoßt dann auf T. erraticum widersprichst du dir selber. Letzteres ist i. d. R. kleiner bzw. gleichgroß und existiert auch nicht in Berlin.
Ich würde mal ganz wage auf eine durchgehend schwarze Formicasp . tippen. Eine definitive Aussage ist jedoch ohne Bilder oder genaue Beschreibung überhaupt nicht möglich.
liebe Grüße,
Tim
wenn du sagst, sie sind größer als L. niger Arbeiterinnen, und stoßt dann auf T. erraticum widersprichst du dir selber. Letzteres ist i. d. R. kleiner bzw. gleichgroß und existiert auch nicht in Berlin.
Ich würde mal ganz wage auf eine durchgehend schwarze Formica
liebe Grüße,
Tim
-
- Einsteiger
- Beiträge: 55
- Registriert: 10. Juni 2010, 15:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Igl96
- Halter
- Beiträge: 379
- Registriert: 14. März 2010, 20:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#4 AW: Ameisenart nach Beschreibung (kein Foto!)
Ich würde sagen Formica fusca.
Vergleiche:
http://www.bwars.com/imagesbwars/Gallery/CG%20Magnusson/Formica%20fusca.jpg
Oder hier:
http://www.ameisenforum.de/artbeschreibungen-steckbriefe/formica-fusca-t30383.html
Vergleiche:
http://www.bwars.com/imagesbwars/Gallery/CG%20Magnusson/Formica%20fusca.jpg
Oder hier:
http://www.ameisenforum.de/artbeschreibungen-steckbriefe/formica-fusca-t30383.html
Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus
MfG
Igl96
MfG
Igl96
- Holy-Ant
- Halter
- Beiträge: 424
- Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Ameisenart nach Beschreibung (kein Foto!)
Igl96 hat geschrieben:Ich würde sagen Formica fusca.
Vergleiche:
http://www.bwars.com/imagesbwars/Gallery/CG%20Magnusson/Formica%20fusca.jpg
Oder hier:
http://www.ameisenforum.de/artbeschreibungen-steckbriefe/formica-fusca-t30383.html
Also wenn überhaupt, dann Formica cf. fusca;) Da wir ja keine Bilder haben, kann wie immer nur geraten werden.
Gruß Holy
Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!
- christian
- Halter
- Beiträge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#6 AW: Ameisenart nach Beschreibung (kein Foto!)
Ich sag's gleich: Ohne Bild kannst du es sowas von vergessen, wie nur irgendwas. Ich finde schon Gattungsangaben mehr als nur äußerst vage; Wir wissen noch nichtmal ob es eine Knoten- Schuppen- oder sonstwas für eine Ameise ist. Dass sie sich schnell bewegen, heißt auch nicht, dass es Formica sp . ist- ich würde die Arbeiterinnen auch nicht unbedingt als wirklich schwarz- glänzend bezeichnen (gut, Geschmackssache ). Genauso gut könnte es Lasius fuliginosus oder eine ausgebchste Pachycondyla sein!
Eine scharfe Makroaufnahme ist oft genug schon nicht ausreichend, aber gar kein Foto kommt Wahrsagerei gleich!
Ncihts für ungut
Eine scharfe Makroaufnahme ist oft genug schon nicht ausreichend, aber gar kein Foto kommt Wahrsagerei gleich!
Ncihts für ungut