Bestimmung einer arboricolen Lasius-Art (Àhnelt ÀuÃƞerlich emarginatus)

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
BeitrÀge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Bestimmung einer arboricolen Lasius-Art (Ă€hnelt Ă€ußerlich emarginatus)

Beitrag von Ameisenstephan » 30. April 2011, 12:48

Hallo,
mal wieder habe ich ein Problemchen bei der Bestimmung einer Ameisenart.

Fundort: Bisher ab 3m Höhe auf einem alten Walnussbaum mitten in Rheinhessen (SĂŒddeutschland, NĂ€he Mainz, deshalb auch thermophile Arten in Betracht zu ziehen)
Äußerliche Bedingungen: 12 Uhr mittags, Baum im Schatten, aber warmer, wolkenloser Tag
Aussehen:
-Gestalt wie Lasius
-Augen erkennbar
-schwarzer Kopf, orangefarbener Thorax, schwarzer Gaster
-Ă€hnelt Lasius emarginatus oder psammophilus
Nachbarschaft an Ameisen:
-Temnothorax affinis, Lasius cf. niger, Camponotus truncatus, Formica rufibarbis, Dolichoderus quadripunctatus
-Bisher habe ich diese Lasius-Art nur weiter oben am Baum gesehen
DateianhÀnge
Lasius 6.JPG
Lasius 5.JPG
Lasius 4.JPG
Lasius 3.JPG
Lasius 2.JPG
Lasius 1.JPG


Mfg, Stephan

stritzl
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 37
Registriert: 6. Juni 2009, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Bestimmung einer arboricolen Lasius-Art (Ă€hnelt Ă€ußerlich emarginatus)

Beitrag von stritzl » 30. April 2011, 12:57

Lasius brunneus wĂŒrde zu der Beschreibung passen, sie ist ebenfalls arboricol und ich konnte sie selbst auch nur auf BĂ€umen beobachten.

MfG, stritzl



Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
BeitrÀge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 AW: Bestimmung einer arboricolen Lasius-Art (Ă€hnelt Ă€ußerlich emarginatus)

Beitrag von Ameisenstephan » 30. April 2011, 13:00

Hi,
die Art kannte ich bisher noch kaum, aber es scheint eine brunneus zu sein. Äußerlich und auch vom Lebensraum her. Nur wegen dem schĂ€dlichen Hausameisenkram sollte ich meinen Eltern nichts erzĂ€hlen, sonst kommt mein Vater noch auf dumme Ideen Ameisengift betreffend :(


Mfg, Stephan

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Bestimmung einer arboricolen Lasius-Art (Ă€hnelt Ă€ußerlich emarginatus)

Beitrag von Boro » 30. April 2011, 14:31

Auf den Bildern erkennt man zwar wenig, aber Lasius brunneus dĂŒrfte stimmen. Ihr Thorax ist gelblich (bei L. emarginatus eher ins Orange gehend). Die Zweifarbigkeit ist deutlich sichtbar, dunkel sind Kopf u. Gaster, Thorax+Propodeum u. Petiolus sind gelblich (schmutzig-gelb).
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“