Des Weiteren sei gesagt, sollte man Versuche mit "Waldameisen" unterlassen, zumal ich davon ausgehe (-n muss), dass es sich um die Gattung Formica handeln könnte, die überwiegend geschützt ist. Die Bilder geben leider nicht viel her, sodass man Ameisen und die Gattung zweifelsfrei erkennen könnte.
Also ich habe bestimmt nicht vor die Ameisen zu massakrieren oder irgend etwas.
NEIN! Pfui! So eine Diskussion hatten wir schon zur Genüge -_-
Ich lösche diese Beiträge gnadenlos. Versprochen!
Alles klar.
einen Sinn genannt.
Das mit den Ameisen ist bei mir auch erst später gekommen. Zu aller erst wollte ich nämlich etwas anbauen.
Dazu das Bild:
Zu sehen sind ein paar Zwiebeln. Lose hingeworfen. Allerdings auch ein paar Keimlinge, das sind Zwiebeln, die ich dort verbuddelt hab und die jetzt halt keimen.
Jedenfalls sind mir an dieser Stelle Ameisen aufgefallen. Ich habe sie zurückverfolgt und bin dann auf ihren Bau gestoßen.
Um dorthin zu gelangen muss ich allerdings hier durch:
Und das letzte Bild hab ich grad eben gemacht, zu sehen ist eine zerkrümelte BP 5 Notration.
wikipedia:
Hauptinhaltsstoff ist mit einem Anteil von rund 60 Prozent geröstetes
Weizenmehl, außerdem sind
Malzextrakt sowie
Zucker und Eiweißkonzentrat aus
Soja enthalten. Darüber hinaus ist BP-5 mit
Vitaminen und
Mineralien angereichert.
----
Ich hab in der Suche nichts gefunden, aber meines Erachtens ist es vielleicht nicht schlecht, wenn man die Nahrung, die man den Ameisen gibt, vorher vorkaut.
Wird doch viel im Tierreich gemacht, dass etwas geschluckt wird und dann wieder hochgewürgt um es den Jungen zu geben.
Natürlich würde ich keine Mehlwürmer essen und die vorkauen oder solche Sachen. Aber alles was mein Supermarkt hergibt, kann ich mir vorstellen... vorzukauen.
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Der weiße Klumpen auf dem Bild ist von mir vorgekauter Traubenzucker.
Bild: vorgekauter_Traubenzucker
Dann ist meine Beobachtung, dass Eiweiße in Form von Eiern ganz gut angenommen werden. Zumindest sind ein paar Ameisen auf den Eiern, in denen noch etwas Eiweiß ist.
Im Hintergrund von dem Bild ist ein Stück Schokolade.
Bild: Ameisen_in_Eierschale
----
Bild: Zucker_1
Meines Erachtens ist es so, dass Zucker ausm Supermarkt nicht wirklich angenommen wird von den Ameisen.
Bild: Proteine
Proteine in reiner Form geben ist auch so ne Sache für sich.
Hab eine Box: High Protein 90 Muscle Maintenance and Development for intensive Training mit den verschiedensten Aminosäuren.
So wirklich angenommen wird das nicht, andererseits, ist das ja auch eine Pulverform und die Ameisen können das vielleicht nicht mit ihren Kiefern aufnehmen.