Ameise im Garten vor dem Haus
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 7. Februar 2010, 15:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ameise im Garten vor dem Haus
Hallo ihr Experten^^
Bin schon die ganze Zeit am rätseln um was für Ameisen es sich bei denen auf den Bildern handelt (sie sind wirklich sehr klein daher etwas schwierig zu fotografieren). Bei dem einen sieht man einen Nesteingang u. zum Vergleich noch meinen Daumen (schmal) drauf.
Ich habe dann noch einen Stelle gefunden wo die gleiche Ameisenart (glaube ich) vorkommt. Der Nesteingang auf dem 2. Bild ist jedoch etwas kleiner u. es schwirren auch weniger Ameisen herum.
Das interessante ist, dass bei beiden Eingängen ein regelrechtes Getümmel herrscht und ich diese Ameise nur in einem kleinen Radius um den Eingang antreffe. Der Boden ist steinhart/komplett ausgetrocknet u. das Gebiet wird hauptsächlich v. einer größeren Ameisenart beherrscht.
FĂĽr Lasius sind die glaube ich schon zu klein oder? Aber kann es denn sein, dass es so eine Temnothorax ist...im Boden?!
Lg Arcthurus
Bin schon die ganze Zeit am rätseln um was für Ameisen es sich bei denen auf den Bildern handelt (sie sind wirklich sehr klein daher etwas schwierig zu fotografieren). Bei dem einen sieht man einen Nesteingang u. zum Vergleich noch meinen Daumen (schmal) drauf.
Ich habe dann noch einen Stelle gefunden wo die gleiche Ameisenart (glaube ich) vorkommt. Der Nesteingang auf dem 2. Bild ist jedoch etwas kleiner u. es schwirren auch weniger Ameisen herum.
Das interessante ist, dass bei beiden Eingängen ein regelrechtes Getümmel herrscht und ich diese Ameise nur in einem kleinen Radius um den Eingang antreffe. Der Boden ist steinhart/komplett ausgetrocknet u. das Gebiet wird hauptsächlich v. einer größeren Ameisenart beherrscht.
FĂĽr Lasius sind die glaube ich schon zu klein oder? Aber kann es denn sein, dass es so eine Temnothorax ist...im Boden?!
Lg Arcthurus
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 7. Februar 2010, 15:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Ameise im Garten vor dem Haus
Ah cool, ja stimmt jetzt wo ich das alles nachlese v. der Art hatte ich nur Mal am Rande so gehört u. hab mich mit der noch nicht so wirklich beschäftigt ....vielen vielen dank!^^
- Ameisenstephan
- Halter
- Beiträge: 564
- Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#4 AW: Ameise im Garten vor dem Haus
Mist, ich wollte grade was von Myrmica sp . schreiben, aber habe mich wegen dem Nest gewundert und hab noch überlegt, ob es Tetramorium sein könnte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Rasenameise
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Tetramorium
http://www.google.de/search?q=Tetramorium&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&hl=de&tab=wi&biw=1016&bih=570
http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Rasenameise
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Tetramorium
http://www.google.de/search?q=Tetramorium&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&hl=de&tab=wi&biw=1016&bih=570
Mfg, Stephan
- christian
- Halter
- Beiträge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#5 AW: Ameise im Garten vor dem Haus
@Ameisenstephan:
Myrmica ist es nicht
Nein, Boro hat schon recht, es handelt sich um Tetramoriumsp .. Die genauer zu bestimmen ist selbst mit allen Infos bezüglich Habitat und 50-fach vergrößerndem Binokular z.T. nicht möglich .
@Arcthurus#Post 3
Und: Nicht weiter wichtig, aber Tetramorium ist eineGattung - Tetramorium caespitum wäre die Art
Myrmica ist es nicht
Nein, Boro hat schon recht, es handelt sich um Tetramorium
@Arcthurus#Post 3
Und: Nicht weiter wichtig, aber Tetramorium ist eine