Formicarium so in Ordnung?
- Nymphe
- Halter
- Beiträge: 323
- Registriert: 1. Juli 2009, 18:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Formicarium so in Ordnung?
Also grundsätzlich funktionieren Inseln bei L. niger durchaus. Ich halte meine jetzt seit zwei Jahren in einem Formicarium mit Insel, und ich habe weder Ausbrüche noch abgesoffene Ameisen. Ob diese Acrylinsel taugt, kann ich allerdings nicht sagen - meine Insel besteht aus zwei ineinandergestellen Blumenuntersetzern, wobei der innere umgedreht ist. Das bedeutet vor allem, dass der Wassergraben deutlich breiter ist als bei dem Acrylteil (ca. 5cm) und dass der Rand der Insel richtung Wasser nicht glatt ist, so dass keine Ameisen aus Versehen abrutschen. Vermutlich würde ich bei der Acrylinsel die entsprechende Fläche mit Sand bekleben. Ich hatte mir überlegt, so eine zu kaufen, aber mir war es dann doch zu blöd, ständig Wasser nachfüllen zu müssen - dann lieber einen breiteren und tieferen Graben, den ich nur alle ein-, zwei Wochen mal nachfüllen muss.
Spüli o.ä. hab ich nicht im Wasser. Es wird auch nichts grün oder gammlig, nur kalkig, und alle paar Wochen gehe ich mit einem Zewa über die Wasseroberfläche, damit sich keine stabile Staubschicht bildet, die die Ameisen überqueren können.
Den Aufbau finde ich ästhetisch sehr gelungen, wenn auch aus den o.g. Gründen (kleiner Wassergraben) etwas wartungsintensiv. Und über den Sinn einer Farm kann man sich ja sowieso prima streiten, aber dazu gibt's nun auch genug Threads im Forum.
Spüli o.ä. hab ich nicht im Wasser. Es wird auch nichts grün oder gammlig, nur kalkig, und alle paar Wochen gehe ich mit einem Zewa über die Wasseroberfläche, damit sich keine stabile Staubschicht bildet, die die Ameisen überqueren können.
Den Aufbau finde ich ästhetisch sehr gelungen, wenn auch aus den o.g. Gründen (kleiner Wassergraben) etwas wartungsintensiv. Und über den Sinn einer Farm kann man sich ja sowieso prima streiten, aber dazu gibt's nun auch genug Threads im Forum.
Bestand: Lasius cf. niger von 2009 (Haltungsbericht) - 2x Lasius cf. flavus von 2012
Ausserdem diverse andere Land-Wirbellose und eine Gruppe Blindschleichen (Anguis fragilis).
Ausserdem diverse andere Land-Wirbellose und eine Gruppe Blindschleichen (Anguis fragilis).
-
- Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Juni 2010, 21:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Formicarium so in Ordnung?
Ich hatte ja letztes Jahr schon eine Kolonie und der hat das ganze recht wenig ausgemacht ^^ ich hatte damals die Seiten mit Ă–lbestrichen so das keine Ameise hochkam und im Wasser waren ein paar Tropfen spĂĽli .....ich hatte nie auchnur eine Tote Ameise im Graben...
Der Berg steht nicht ĂĽber den rand
Ich wollte eventuell noch eine Insel dazubasteln um sie in die Mitte zustellen! Gibt es da irgendwo Anleitungen?
MfG
Henri
Der Berg steht nicht ĂĽber den rand
Ich wollte eventuell noch eine Insel dazubasteln um sie in die Mitte zustellen! Gibt es da irgendwo Anleitungen?
MfG
Henri
-
- Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Juni 2010, 21:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11 AW: Formicarium so in Ordnung?
hab jetzt noch ein Zweites gebastelt
das vermutlich in den Keller kommt da es nicht wirklich schick aussieht >_>
irgendwie kallpt das mit den Fotos nicht hier der Link
http://img840.imageshack.us/g/img1498au.jpg/
mfg
Henri
das vermutlich in den Keller kommt da es nicht wirklich schick aussieht >_>
irgendwie kallpt das mit den Fotos nicht hier der Link
http://img840.imageshack.us/g/img1498au.jpg/
mfg
Henri