Unbekannte Ameisen-Mumie

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Skyameise
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 5. Februar 2011, 10:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Unbekannte Ameisen-Mumie

Beitrag von Skyameise » 3. Mai 2011, 18:32

Hallo Ameisenfreunde,

diese tote Ameisenkönigin habe ich auf einem Weg in der Heide gefunden. Sie war schon ziemlich trocken und zerfiel bereits nach kürzerer Zeit in ihre Einzelteile. Lässt sich eventuell etwas Näheres zur Art sagen?

Funddaten: Gifhorn (Niedersachsen); trockene Heidefläche; April 2011

Vielen Dank fĂĽr die Aufmerksamkeit!
Skyameise
Dateianhänge
PICT0372.jpg
PICT0371.jpg
PICT0367.jpg
PICT0369.jpg



Benutzeravatar
kaputtinhollywood
Halter
Offline
Beiträge: 269
Registriert: 13. Februar 2011, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Unbekannte Ameisen-Mumie

Beitrag von kaputtinhollywood » 3. Mai 2011, 18:38

Auf jeden fall Formica sensu stricto.
F. polyctena oder F. rufa.



Benutzeravatar
Corsair
Halter
Offline
Beiträge: 909
Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#3 AW: Unbekannte Ameisen-Mumie

Beitrag von Corsair » 3. Mai 2011, 18:39

Keijeij hat hier eine ganz ähnliche Gyne gefunden.

"Nur diese hat es bereits hinter sich."

http://www.ameisenforum.de/bestimmung-von-ameisen/43088-gyne-gefunden-bitte-um-bestimmung.html

Ist sicher eine geschĂĽtzte Gattung der Formica s.str.-Gruppe.

WĂĽrde auf Formica cf. polytena tippen - vom Aussehen her aber wirklich sicher kann man erst bei einer ganz genauen Untersuchung mittels der Bestimmungshilfen und eines Stereoskopes sagen.

Ich hab zuhause ein Buch mit dem man Waldameisen ziemlich sicher bestimmen kann - ich weiĂź also, dass sie wirklich schwer (selbst mit perfektem Foto) voneinander sicher zu unterscheiden sind.

LG Corsair


"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein fĂĽr Zweifel ist."

Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
Beiträge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4 AW: Unbekannte Ameisen-Mumie

Beitrag von Ameisenstephan » 3. Mai 2011, 18:53

Ich hätte jetzt auch Formica polyctena gesagt
Bild


Mfg, Stephan

Skyameise
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 5. Februar 2011, 10:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Unbekannte Ameisen-Mumie

Beitrag von Skyameise » 3. Mai 2011, 20:34

Hallo,

die Gattung Formica war auch mein erster Gedanke;-). Bei F. rufa sind normalerweise mehr Haare auf dem Pronotum. Es kann natĂĽrlich sein, dass die Haare inzwischen abgefallen sind - aber F. polyctena passt denke ich ganz gut.

Vielen Dank für eure Beiträge!

@Stephan: Danke für das schöne Vergleichsbild!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“