User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Wespennest als Futter

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
Sinthoras
Einsteiger
Offline
Beiträge: 22
Registriert: 29. Oktober 2007, 20:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Wespennest als Futter

Beitrag von Sinthoras » 5. Mai 2011, 13:58

Ja klar, der NABU und ähnliche Organisationen sind schließlich für den Naturschutz da und verlangen dafür bestimmt kein Geld(so kenne ich das jedenfalls). Und auch gewöhnliche Wespen haben ihre Daseinsberechtigung, man muss da nicht immer so ein riesen Geschiss drum machen.
Wenn es dir darum geht wie man irgendwelche Tiere umbringt, dann bist du hier glaube ich wirklich im falschen Forum.



Malli
Einsteiger
Offline
Beiträge: 85
Registriert: 8. Dezember 2010, 22:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Wespennest als Futter

Beitrag von Malli » 5. Mai 2011, 14:04

Nur so ein Gedanke:
Bringt ihr nicht alle irgendwelche Tiere um, um sie zu verfüttern???
Esst ihr nicht alle Fleich und tötet damit höhere Säugetiere?
Manche füttern ihre Ameisen mit lebenden Insekten, was ich persönlich nicht leiden kann.

Geht ihr nicht die Gefahr ein fremde Arten her zu bringen?
Haltet ihr nicht ameisen und habt eine Totentafel? Die meisten gehaltenen Kolonien erreichen nie Geschlechtsreife.

Die Ameisen haltet ihr zu eurem Vernügen. Alles oben genannte ist nicht nötig.


Dachte da es um Ameisenfutter geht probier ich es hier
ABER hier wird mit komischen Maßstäben gemessen!


„Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.“
Arthur Schopenhauer

Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#11 AW: Wespennest als Futter

Beitrag von Gilthanaz » 5. Mai 2011, 14:09

Komm, mach jetzt hier keinen auf trollischen Moralapostel. Du hast gefragt, wir haben geantwortet. Es gibt Fachforen für Wespen, da wird Dir vielleicht besser geholfen.

Wenn Du einen Thread über moralisch/ethnische Bedenken bei der Verfütterung von Lebendtieren an gehaltene Ameisen machen möchtest, dann kannst Du das sicher im Off-Topic Teil tun.

Ansonsten ist es wirklich keine Art, Fragen zu stellen, und dann zickig zu werden, wenn einem die Antworten nicht passen.

- G



Malli
Einsteiger
Offline
Beiträge: 85
Registriert: 8. Dezember 2010, 22:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Wespennest als Futter

Beitrag von Malli » 5. Mai 2011, 14:18

Es wundert mich das meine Frage nicht beantwortet wird. Ich hör nur Umsetzen Naturschutz, etc.

In meinem letzten Beitrag habe ich die Sache umgedreht. Es sollte keine Moralpredigt sein. Als Zickigkeit war es auch nicht gemeint.

Insekten Töten gehört doch dazu. Bei der Ameisenhaltung sterben die Meisten Völker früh. Auch zum Füttern gehört töten dazu.

Ich gebe die Hoffnung nicht auf das jemand auf meine Frage (siehe erster Beitrag) antwortet.


„Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.“
Arthur Schopenhauer

Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#13 AW: Wespennest als Futter

Beitrag von Gilthanaz » 5. Mai 2011, 14:20

Du hast Deine Frage eigentlich schon selbst beantwortet - die häufigsten Methoden sind verbrennen/vergasen. Ich habe einmal gehört, das jemand die Nester ersäuft (In den Sack, Gartenschlauch, fertisch).

- G



Icon
Halter
Offline
Beiträge: 490
Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Wespennest als Futter

Beitrag von Icon » 5. Mai 2011, 14:22

Malli,

Nochmal:
Wespen sind nach § 41 des Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz) allgemein geschützte Tiere. Danach ist es verboten, wildlebende Tiere mutwillig zu beunruhigen oder ohne vernünftigen Grund zu fangen, zu verletzten oder zu töten. Einige Wespenarten sind nach § 42 des Bundesnaturschutzgesetz sogar besonders geschützte Tiere.

Bitte versuche nicht dein, bzw. das Handeln deines Vaters mit moralisch-ethischen Vergleichen zu rechtfertigen. Ja, ich esse Fleisch, und ja durch meinen täglichen Konsum globaler Güter gehe ich die Gefahr ein, dass habitatsfremde Arten sich hier invasiv ausbreiten können. Aber mir ist derzeit kein Fall bekannt, in dem ein Ameisenhalter im deutschen Raum eine geschützte Art im Sinne eines Hobbys "hält".
Auch wenn im Rahmen eines "Handels" Ameisenarten mit invasivem Potenzial gehandelt werden ist das kein Grund bereits bedrohte Arten hier in Deutschland zu töten.

Ich jedenfalls halte dein Handeln und deine versuchten Rechtfertigungen für äußerst unangemessen.

Und noch einmal zu einem deiner ethischen Vergleiche
Esst ihr nicht alle Fleich und tötet damit höhere Säugetiere?

Ich kann nicht für alle sprechen, und schon gar nicht für eventuelle Vegetarier, dennoch: Die bisherigen Antworten auf deine Frage stellten nicht die Tötung eines oder mehrerer Lebewesen in Frage, sondern die Tötung geschützter Lebewesen.

Deinen spöttischen Unterton in Antworten auf vorgebrachte Vorschläge sehe ich als Hinweis darauf, dass du nicht vorhast solche nur gar zu überdenken. Das ist mir insofern egal, als dass dieser Umstand sowieso nicht änderbar ist, aber erwarte bitte keine ernstzunehmende Antwort auf eine Frage wie diese:
Wie kann ich sie erledigen?


-Icon



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#15 AW: Wespennest als Futter

Beitrag von Gaster » 5. Mai 2011, 14:45

Wir unterstützen in diesem Forum nicht die Tötung geschützter Arten. Aus diesem Grund habe ich den Thread geschlossen.
Es wurden bereits Tipps gegeben, mithilfe derer sich der Fragesteller um Alternativen zum Abtöten bemühen kann. Es ist in jedem Fall zu versuchen, seltene Arten zu erhalten. Falls dies nicht selbst möglich ist, haben wir bei uns dazu verschiedene Naturschutzorganisationen.
Selbstverständlich ist es auch etwas anderes, wenn Tiere verfüttert werden, die nur zu diesem einen Zweck überhaupt leben/gezüchtet werden. Das mit der Tötung geschützter Arten auf eine Ebene zu stellen, ist schlichtweg falsch.
Sollte über die aufgeworfenen Themen dennoch Diskussionsbedarf bestehen, kann eine Debatte in einem separaten Thread im Off-Topic-Bereich stattfinden.


Gaster



Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Technik & Basteln“