Ameisen suchen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Holy-Ant
Halter
Offline
Beiträge: 424
Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Ameisen suchen

Beitrag von Holy-Ant » 11. Mai 2011, 15:38

2more hat geschrieben:@Holy:
Ist es aber nicht wahnsinnig unwahrscheinlich genau zu dem Zeitpunkt vor Ort zu sein, wo die Koeniginnen dann ausschwaermen? Dachte immer die fliegen alle zur gleiche Zeit los?!?

Mal sehen ob's mir hier in Berlin gelingt eine Gyne (ist das einfach eine Fachbezeichnung fuer Koenigin?) zufaellig zu finden. Wann waere denn ein guter Zeitraum um vermehrt darauf Acht zu geben? Und woher weiss man, ob das Exemplar bereits begattet wurde oder nicht?

-Gruss, 2more


Naja, bei z.B Myrmica rubra sind die Schwärmzeiten mit, ich glaube, zwischen 11-12 und 17-18 Uhr angegeben, müsste aber nochmal im Seifert nachschauen. Wenn die Zeiten zwischen, sagen wir mal, 11-12 Uhr & 17-18 Uhr liegen, dann begebe ich mich zwischen 10-13 Uhr dorthin, da gehört natürlich auch noch Glück dazu, da es bei einigen Arten so ist, dass sie sehr weit weg vom Nest fliegen um sich dann nach erfolgreicher Begattung ein geeignetes Nest zu Suchen.

Am wahrscheinlichsten ist eine Gyne (Gynomorphe/Königin) begattet wenn sie unbeflügelt ist, das sich die Gynen nach erfolgreicher Begattung (meistens von mehr wie 2-3 Männchen) die Flügel abbricht.

Gruß Holy


Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!

2more
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 8. Oktober 2010, 03:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Ameisen suchen

Beitrag von 2more » 11. Mai 2011, 17:19

Holy-Ant hat geschrieben:Naja, bei z.B Myrmica rubra sind die Schwärmzeiten mit, ich glaube, zwischen 11-12 und 17-18 Uhr angegeben, müsste aber nochmal im Seifert nachschauen. Wenn die Zeiten zwischen, sagen wir mal, 11-12 Uhr & 17-18 Uhr liegen, dann begebe ich mich zwischen 10-13 Uhr dorthin, da gehört natürlich auch noch Glück dazu, da es bei einigen Arten so ist, dass sie sehr weit weg vom Nest fliegen um sich dann nach erfolgreicher Begattung ein geeignetes Nest zu Suchen.

Am wahrscheinlichsten ist eine Gyne (Gynomorphe/Königin) begattet wenn sie unbeflügelt ist, das sich die Gynen nach erfolgreicher Begattung (meistens von mehr wie 2-3 Männchen) die Flügel abbricht.

Gruß Holy


Hmm, hab jetzt weniger mit ner Uhrzeit als mit einer ungefaehren Monatsangabe gerechnet. ^^
Ich kenn mich ja nun wirklich nicht aus mit den verschiedenen Arten von Ameisen und daher weiss ich auch nicht, was sich hier in Berlin hauptsaechlich auf den Strassen so tummelt. Soweit ich das Recht verstanden hab, sind es am Wahrscheinlichsten Lasius niger?
Jedenfalls hab ich bisher noch keine rumfliegen sehen, aber hab zur sicherheit schon immer ein kleines Plastikroehrchen dabei ;)

Dazu noch eine Frage: Angenommen ich finde unterwegs eine Gyne: Waere es fuer das Tier vertraeglich wenn sie dann fuer den Rest des Tages in diesem Plastikroehrchen mit mir unterwegs ist? Oder sollte ich sie nur dann einfangen, wenn ich danach recht bald nach hause komme?

-Gruss 2more



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#11 AW: Ameisen suchen

Beitrag von Octicto » 11. Mai 2011, 17:28

Ich denke, einen ruhigen Ort würde die Gyne lieber wählen, aber solange du nicht mit ihr durch die Gegend springst und rennst und sie vielleicht auch mal abstellst. Ich weiß nicht, was du mit dienen 24 Jahren machst (Vielleicht noch studieren oder shcon eine ausbildung oder sonstwas) aber die Gyne sollte das schon überleben.



Benutzeravatar
Holy-Ant
Halter
Offline
Beiträge: 424
Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12 AW: Ameisen suchen

Beitrag von Holy-Ant » 11. Mai 2011, 17:41

Naja es ist schon Stress für eine Gyne, wenn Du noch den ganzen Tag mit ihr rumrennst, sollte sich dies aber nicht vermeiden lassen dann sorge wenigstens dafür das Du etwas Watte dabei hast und diese sollte feucht (nicht triefend Nass) sein. Da ich deinem Thread entnommen habe, dass Du Dir eine Lasius niger fangen möchtest, kann ich dir beruhigt sagen das diese erst üblicherweise Im Juli rum Schwärmen, so war es zu mindestens in den letzten 2 Jahren. Lasius niger Schwärmen echt übels in Massen, eigentlich gar nicht zu übersehen. Ich hatte immer dicke Mühe nicht auf eine Gyne zu treten wenn Schwarmflug war und das mitten auf der Strasse. Sollten Dir noch Fragen offen sein bezüglich Schwärmzeiten oder anderes, kannst Du mir auch gerne eine PM schicken.

Gruß Holy


Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!

2more
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 8. Oktober 2010, 03:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Ameisen suchen

Beitrag von 2more » 11. Mai 2011, 18:00

Ok, dann hab ich ja noch ein wenig Zeit.
Meine mich auch an ein solch massenhaftes Auftreten von Gynen erinnern zu koennen, allerdings war das noch zu Zeiten wo mich das eher weniger interessiert hat :p
Aber jetzt wo du's sagst ja stimmt, dann sind auf einmal ueberall diese gefluegelten Biester anzutreffen ^^

Dann hab ich mich wohl umsonst so beeilt das Nest zu bauen aber nun gut, schaden tuts nicht.



gander
Einsteiger
Offline
Beiträge: 86
Registriert: 29. Oktober 2010, 20:28
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#14 AW: Ameisen suchen

Beitrag von gander » 11. Mai 2011, 21:46

@holy-ant: Danke dir für die Tabelle mit den Schwärmzeiten. Habe so eine ähnliche schon mal gefunden gehabt, aber da standen keine Uhrzeiten dabei.
Du hast gemeint dass Myrmica rubra bevorzugt zu bestimmten Zeiten schwärmt, könntest du die Zeiten die du evtl. noch von anderen Arten weist in die Tabelle mit einfügen (wenn dass möglich ist), weil ich finde dass das sehr hilfreich sein kann :)

gruß gander



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“