Bestimmt "bloß" Lasius niger

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Gesiima
Halter
Offline
Beiträge: 167
Registriert: 12. Mai 2011, 19:50
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

#1 Bestimmt "bloß" Lasius niger

Beitrag von Gesiima » 12. Mai 2011, 20:50

Hallo erstmal,

ich bin der Neue :braver:

ich weiß nich wie aber irgedwann bin ich auf den Trichter gekomm mir ne kleine Ameisenfarm zu bauen.
Erstmal ging es mir nur ums bauen selbst (hmmm Plexiglas läst sich ja so toll bearbeiten,....) und nu isset fertig fehlt mir also noch die passende Queen.
Durch schlau machn hab ich mich mal nen bisl in meinem Garten umgesehen (Berlin P*Berg) und da habe ich die hier gefundn (siehe Bild)
Leider habe ich das andere Objektiv nicht gefunden :andiewand:, sodass ich 40cm Abstand halten musste aber ich denke man kann möglicherweise was erkennen.
Zur Farbe (die kann man nu wirklich nichtmehr erkennen) die Meisen sind komlett schwarz nur auf der Gaster sind leich hellere Streifen zu erkennen.
Die Meisen an sich wahren sehr eifrig beim hin und her räumen von kleinen Sandstückchen.
Gefunden habe ich sie auf normaler Erde (kein Holz oder Stein in sicht)
Einfach nur ein paar Löcher in der Erde eben auch keine Wiese oder ähnliches. Man könnte es als Beet bezeichnen nur das da nichts wächst :fettgrins:
Ich hoffe ja das die sich bald mal dazu entschließen würden, zu schwärmen mein Formicarium fühlt sich so leer.
Dateianhänge
IMG_3235.JPG
IMG_3233.JPG
IMG_3231.JPG



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Bestimmt "bloß" Lasius niger

Beitrag von Boro » 13. Mai 2011, 09:59

Hallo Gesiima!
Herzlich willkommen im Forum!
Das ist leicht möglich, dass es sich "nur" um Lasius niger handelt. Ganz sicher kann man das an Hand der Fotos nicht sagen.
Die Hauptschwärmzeit v. L. niger liegt im Juli, heuer ist aber alles ein wenig durcheinander gekommen. Wenn sie schwärmen, ist das nicht zu übersehen, man trifft sie dann massenweise! Da heißt´s also noch warten....
L.G.Boro



Benutzeravatar
Gesiima
Halter
Offline
Beiträge: 167
Registriert: 12. Mai 2011, 19:50
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

#3 AW: Bestimmt "bloß" Lasius niger

Beitrag von Gesiima » 13. Mai 2011, 10:40

Hi und danke für das herzliche Hallo,

das finde ich aber sehr unpraktisch das die kleinen sich NICHT an meine "Bedürfnisse" halten :braver:

Der is ja so GOIL :fettgrins: ----> :braver:

BTT
Ich werde mal versuchen das andere Objektiv zu finden. Da ich die kleinen aber auch nich Wild machen will guck ich lieber einfach nur genau hin und fass nix an.
Was ich sehr interessant finde anscheinend is die Fläche auf der die nach oben durchbrechen ein halben Quadratmeter groß.
Ich weiß jetzt nur nicht ob das raltiv gesehen nun groß ist oder eher ein kleines Nest.
Wenn es ein großes ist denn könnte man annehmen das es schön viele Schwärmer geben wird?



Benutzeravatar
bettwurst
Halter
Offline
Beiträge: 515
Registriert: 26. März 2009, 23:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Bestimmt "bloß" Lasius niger

Beitrag von bettwurst » 13. Mai 2011, 15:34

Hm. Wenn du in Pberg wohnst, könnte ich dir auf die schnelle eine kleine Lasius niger spec. Kolonie vom letzten Jahr, gefunden
in Neukölln, anbieten. Da es die letzte von dreien aus meiner ersten (und letzten) dummen Sammelsucht ist, möchte ich die Kolonie
sehr gerne loswerden. Kannst sie dir also wenn du möchstest zum Nulltarif in Neukölln abholen. Oder wir treffen uns irgendwo.
Montag bin ich voraussichtlich in Pberg (Storkower Straße). Aber da meine Freundin mit drin hängt, bzw die mich fahren muss,
isses nicht ganz sicher ^^

Kannst es dir ja überlegen. Keine Ahnung wieso, aber einfach frei lassen will ich die Kolonie auch nicht...
aber lang behalte ich sie nicht mehr.

.


Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird später!
.

Benutzeravatar
Gesiima
Halter
Offline
Beiträge: 167
Registriert: 12. Mai 2011, 19:50
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

#5 AW: Bestimmt "bloß" Lasius niger

Beitrag von Gesiima » 13. Mai 2011, 16:07

WOW was nen Angebot,...
Klingt ja verlockend.
Montag bin ich nur in Düsseldorf zu ner Messe.
Wie groß ist denn die Kollonie bisher? Mein Formicarium ist das Erste und es is "nur" 23x15cm da ist also nich alzuviel Platz. Sollte halt das erste werden.



Benutzeravatar
bettwurst
Halter
Offline
Beiträge: 515
Registriert: 26. März 2009, 23:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Bestimmt "bloß" Lasius niger

Beitrag von bettwurst » 13. Mai 2011, 19:02

Naja. Die Kolonie is vom Juli(?) letzten Jahres. Dementsprechend zählt die Kolonie moderate
ca. 15-20 Arbeiterinnen. Das Formi sollte fürs erste noch ausreichen. Nächstes Jahr dürfte
es zwar knapp werden, aber bis dahin ist noch ein wenig Zeit.

Kannst dich ja melden, wenn du wieder zurück bist.

.


Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird später!
.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“