Schnecken! Was muss man beachten?

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Neues Thema Antworten
Schnecke122
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 15. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Schnecken! Was muss man beachten?

Beitrag von Schnecke122 » 15. Mai 2011, 14:57

Hallo! Ich widme mich seit einigen Tagen der Haltung von Schnecken und wollte fragen: Was fressen sie alles außer Salat und Gurken? Wie lange dauert es bis sie sich paaren?:confused::spin2:
Erdbeerbeet



Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#2 AW: Schnecken!Was muss man beachten?

Beitrag von Ameise2000 » 15. Mai 2011, 15:02

Sorry das ist ein Ameisenforum aber egal. Also du kannst denen eigentlich so gut wie jedes Gemüse geben, ob Kresse oder Petersilie ist eigentlich egal sogar Kürbis fressen die.



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 AW: Schnecken!Was muss man beachten?

Beitrag von Octicto » 15. Mai 2011, 15:49

Ich hoffe, dass du dir keine Weinbergschnecken aus der Natur nach Hause geholt hast, denn diese stehen in Deutschland unter Naturschutz.
Ansonsten hat Ameise2000 schon das richtige gesagt. es sollte alles an Gemüse und Obst gehen. Melde dich am besten in einem Schneckenforum an, da (auch das hat Ameise2000 bereits erwähnt) da wir dir hier nicht so gtu weiterhelfen können.



MurofNesiema
Halter
Offline
Beiträge: 315
Registriert: 20. Juli 2010, 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Schnecken!Was muss man beachten?

Beitrag von MurofNesiema » 15. Mai 2011, 16:07

Regel nummer 1: Keine Schneckenarten mischen. Meinem Halbwissen nach vertilgen z.B. rote Gartennacktschnecken gerne die Eier von Weinbergschnecken.

Zur Frage:

Schnecken fressen gerne: Jungpflanzen. Also z.b. frisch gekeimte Bohnensprossen u.ä., jungen Salat, etc. Das reicht bis hin zu jungen Tabakpflanzen obwohl diese giftig sind.
Schnecken fressen NICHT gerne: Pflanzen mit Ätherischen Inhaltsstoffen, also Lavendel, Minze, Rosmarin, Wermut, Sauerampfer etc. Bei Nahrungsknappheit vertilgen sie aber trotzdem mal ein wenig Schnittlauch.
Schnecken und ihr Powerfood: (schein)Früchte, Beeren bis hin zu Obst. z.B. Erdbeeren oder Tomaten. Nacktschnecken verdrücken sogar hin und wieder ein Apfelstückchen, fals der Apfel eine beschädigte Hülle hat.
Gesunde Ernährung :D Schnecken fressen Kürbisgewächse wie Gurken und Kürbise.
Alternative Nahrung: Schnecken fressen für gewöhnlich kein ausgewachsenes, starkes Gras. Ist das Gras jedoch tot (frisch gemäht) und beginnt zu gammeln wird es (zumindest für Nacktschnecken) essbar.
Nicht pflanzliche Nahrung: Rote Gartennacktschnecken findet man auch (selten) an z.B. Mäusekadavern bis hin zu Vogelkot, des weiteren ist Kanibalismus bei den Viechern verbreitet. Ein zerquetschter Partner wird so zur wilkommenen Nahrungsergänzung.


1(|-| |)4RPh |-|13R /\/1(|-|7 5(|-|R31ß3/\/ \/\/13 1(|-| \/\/1II 4|33r |-|4|3 /\/\1(|-| 31/\/G3|_3|37 :spin2:

chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5 AW: Schnecken!Was muss man beachten?

Beitrag von chrizzy » 15. Mai 2011, 17:28

Hey,

hab das Thema aus den Einsteigerfragen mal ins Off-Topic verschoben - Einsteigerfragen im Ameisenforum sollten schon auf Ameisen bezogen sein :D

lg, chrizzy



Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
Beiträge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#6 AW: Schnecken!Was muss man beachten?

Beitrag von Dr_Karrissen » 15. Mai 2011, 18:36

...und man beachte, dass Sachen wie Zitrusfrüchte (zu hoher Vitamin C Gehalt, der dass Gehäuse angreift), Kohl und ähnliches, nicht gefüttert werden sollten...
Außerdem ist für die Entwicklung des Gehäuses Kalk in Form von Sepiaschale (ACHTUNG! Keine frisch gesammelte, denn in der ist Salz enthalten, der die Schnecken austrocknet), sehr Wichtig, zudem ein wenig Vorsicht mit Leitungswasser, welches oft sehr hart ist und Schwermetalle beinhaltet, welche für das Tier Schädlich sind, am besten Regenwasser nehmen, welches, wenn es in eine Sprühflasche gefüllt wird, gefiltert werden sollte, damit es deren Düse nicht verstopft.

Um was für Schnecken geht es dir eigentlich? Baumschnecken, Schnirkelschnecken, Wegschnecken, Achatschnecken oder andere?

Sollte es sich um Weinbergschnecken handeln, darf ich, bevor eine lange Diskussion entbrennt, darauf hinweisen, dass du diese nicht halten darfst, mögen sie noch so schön sein, denn sie sind nach der Artenschutzliste von Deutschland geschützt.

lg, doc


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“