Welche Art ist das ?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
LoriakaRosi
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 34
Registriert: 2. April 2011, 16:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Welche Art ist das ?

Beitrag von LoriakaRosi » 15. Mai 2011, 19:12

Als ich heute an meiner Raucherecke stand[t] [v]fiel mir ein Erdnest auf, wo große Ameisen waren.
Was fĂŒr eine Art ist das ?

Bild

Bild

Bild


http://www.bilder-hochladen.net/files/hym2-1-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/hym2-2-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/hym2-3-jpg.html



Felord
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 91
Registriert: 20. April 2011, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Welche Art ist das ?

Beitrag von Felord » 15. Mai 2011, 19:14

Wie groß sind sie ca.?


Lg. Felord

LoriakaRosi
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 34
Registriert: 2. April 2011, 16:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Welche Art ist das ?

Beitrag von LoriakaRosi » 15. Mai 2011, 19:16

ungefÀhr 5-7 mm
Es gibt aber auch Davon Kleinere



Felord
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 91
Registriert: 20. April 2011, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Welche Art ist das ?

Beitrag von Felord » 15. Mai 2011, 19:18

noch kleinere?
wenn sie ca von 5 - 15 mm groß sind wĂŒrde ich sagen:
Camponotus ligniperdus


Lg. Felord

LoriakaRosi
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 34
Registriert: 2. April 2011, 16:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Welche Art ist das ?

Beitrag von LoriakaRosi » 15. Mai 2011, 19:19

Ja nur wenige Kleine sonst nur Große die sind sehr schnell.



Benutzeravatar
Nomion
Halter
Offline
BeitrÀge: 267
Registriert: 24. Mai 2008, 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Welche Art ist das ?

Beitrag von Nomion » 15. Mai 2011, 19:20

Ich wĂŒrde mal sagen eine Formica Art.
Welche genau lÀsst sich auf den Bildern nicht erkennen aber vergleiche doch mal selbst.

http://www.ameisenforum.de/artenliste.php hier!


mfg



LoriakaRosi
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 34
Registriert: 2. April 2011, 16:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Welche Art ist das ?

Beitrag von LoriakaRosi » 15. Mai 2011, 19:25

Ich Denk mal es ist Camponotus ligniperdus.
Kann ich die als AnfĂ€nger halten Kaufe die NatĂŒrlich dann im Store



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#8 AW: Welche Art ist das ?

Beitrag von christian » 15. Mai 2011, 19:31

Man kann zwar praktisch nichts auf den Bildern erkennen, aber genug, um Formica sp. sagen zu können. Die Bilder sind eben einfach ein bisschen klein ;).

LG, christian



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“