David und Goliath - was für Ameisen sind das?[Camponotus ligniperdus/Formica s. str.]
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. April 2011, 20:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#1 David und Goliath - was für Ameisen sind das?[Camponotus ligniperdus/Formica s. str.]
Gefunden gestern am Dünsberg in der Bayrischen Rhön, auf einem Sandweg zwischen Wald und Wiese, nahe Kalkmagerrasen.
Was für Ameisen sind das? Sind die kleinen die "Täter" und die große das Opfer, oder haben die Kleinen die Große nur "gefunden" und schleppen sie nun zum Bau?
Spannend.... wer stellt mir diese Tierchen vor?
danke!
Chris
Was für Ameisen sind das? Sind die kleinen die "Täter" und die große das Opfer, oder haben die Kleinen die Große nur "gefunden" und schleppen sie nun zum Bau?
Spannend.... wer stellt mir diese Tierchen vor?
danke!
Chris
- ko89
- Halter
- Beiträge: 156
- Registriert: 18. Oktober 2009, 22:14
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: David und Goliath - was für Ameisen sind das?
Hallo, Chris Engelhardt
schöne Fotos!!! (naja, für die, die eine CamponotusGyne haben, vielleicht nicht so:) )
Auf dem Bild erkennt man eineKönigin der Gattung Camponotus. Vermutlich C. ligniperda.
Die frisch geschwärmte (und vermutlich auf den Bildern tote)Königin wird von Arbeiterinnen der Gattung Formica ins Nest getragen (--> Hervorragende Proteinquelle).
Ich traue mir anhand der Bilder leider keine genaue Artbeschreibung im Falle Formica zu.
Vielleicht weiß ein anderer, was für eine Formica spec. es ist.
Wahrscheinlich ist jedoch eine geschützte Waldameisenart.
Mit freundlichen Grüßen
schöne Fotos!!! (naja, für die, die eine Camponotus
Auf dem Bild erkennt man eine
Die frisch geschwärmte (und vermutlich auf den Bildern tote)
Ich traue mir anhand der Bilder leider keine genaue Artbeschreibung im Falle Formica zu.
Vielleicht weiß ein anderer, was für eine Formica spec. es ist.
Wahrscheinlich ist jedoch eine geschützte Waldameisenart.
Mit freundlichen Grüßen
- Baumarkthammer
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 315
- Registriert: 7. Mai 2009, 14:47
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
#3 AW: David und Goliath - was für Ameisen sind das?
Hallo,
das sind Arbeiterinnen von Formicasp . die eine Königin von Camponotus ligniperdus, soweit ich die Färbung des Gasteransatzes richtig sehe, schleppen.
Möglicherweise Beute,Königinnen fallen oft anderen Ameisen zum Opfer und Camponotus ligniperdus schwärmen gerade.
Um welche Formica Art es sich handelt wird dir wer anders sicher besser sagen können.
das sind Arbeiterinnen von Formica
Möglicherweise Beute,
Um welche Formica Art es sich handelt wird dir wer anders sicher besser sagen können.
- Corsair
- Halter
- Beiträge: 909
- Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
#4 AW: David und Goliath - was für Ameisen sind das?
Hy,
sicher ist mal:
Dein Goliath ist eine Camponotus ligniperdusGyne .
Deine Davids würd ich optisch als Formica s. str. pratensis Arbeiter einordenen.
War das nahe einer Straße? Weil alleine hätten die beiden echten Waldameisen keine Chance gehabt - geschweige den solch eine Verletzung verursachen können.
Gruss Corsair
sicher ist mal:
Dein Goliath ist eine Camponotus ligniperdus
Deine Davids würd ich optisch als Formica s. str. pratensis Arbeiter einordenen.
War das nahe einer Straße? Weil alleine hätten die beiden echten Waldameisen keine Chance gehabt - geschweige den solch eine Verletzung verursachen können.
Gruss Corsair
"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein für Zweifel ist."
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#5 AW: David und Goliath - was für Ameisen sind das?[Camponotus ligniperdus/Formica s. s
Stimme Corsair zu, bei den Formicas handelt es sich ziemlich sicher um Formica pratensis, passt auch zur Angabe des Habitats!
L.G.Boro
L.G.Boro
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. April 2011, 20:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#6 AW: Formica pratensis schleppen tote Camponotus ligniperda Königin
Corsair hat geschrieben:War das nahe einer Straße? Weil alleine hätten die beiden echten Waldameisen keine Chance gehabt - geschweige den solch eine Verletzung verursachen können.
Hallo Corsair,
das war auf einem geschotterten Wanderweg, da mögen eventuell Spaziergänger draufgetreten sein.
Vielen Dank alle zusammen für die komptetente Aufklärung!
Chris