Manica rubida? [Manica rubida]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
fehlfarbe
Halter
Offline
BeitrÀge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#1 Manica rubida? [Manica rubida]

Beitrag von fehlfarbe » 16. Mai 2011, 18:53

Heyho,

als ich heute zur Bushaltestelle gegangen bin, sind mir im Augenwinkel mehrere große Ameisen aufgefallen, die zwischen den Gehwegplatten fouragiert haben. Könnte es sich dabei um Manica rubida handeln?

Die GrĂ¶ĂŸe betrug ca 7mm und besonders auffĂ€llig fand ich die sehr schön glĂ€nzende Gaster.
Da ich meine DSLR leider nicht mit hatte, waren nur Handybilder möglich.

Datum: 16.05.2011 - 17:00Uhr
Ort: Hauptbahnhof Dresden, zwischen Gehwegplatten
Wetter: wolkig, 15°C
DateianhÀnge
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Manica rubida?

Beitrag von Boro » 16. Mai 2011, 18:58

Ja, da hast du Recht, das ist eindeutig Manica rubida. Sie liebt ja vegetationsarme Habitate, auch die RĂ€nder v. Wegen, Straßen, ParkplĂ€tzen...
L.G.Boro



fehlfarbe
Halter
Offline
BeitrÀge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Manica rubida?

Beitrag von fehlfarbe » 16. Mai 2011, 20:29

Hallo Boro,

danke fĂŒr die BestĂ€tigung! :)



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Manica rubida?

Beitrag von Gast » 16. Mai 2011, 20:32

@ fehlfarbe: Ein Lob fĂŒr die Bilder! Das erste und das vierte zeigen eindeutig die Merkmale. Damit lĂ€sst sich so eine Ameise wirklich sicher zuordnen!

MfG,
Merkur



fehlfarbe
Halter
Offline
BeitrÀge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5 AW: Manica rubida?

Beitrag von fehlfarbe » 16. Mai 2011, 20:48

Hi Merkur,

vielen Dank fĂŒr das Lob! Ich war auch erstaunt, das mit dem Handy (Sony Ericsson K850i) so gute Makroaufnahmen möglich sind.



Benutzeravatar
Wiseman
Halter
Offline
BeitrÀge: 601
Registriert: 6. April 2004, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Manica rubida? [Manica rubida]

Beitrag von Wiseman » 17. Mai 2011, 08:09

Hallo fehlfarbe,

die Art ĂŒberrascht mich bzgl. Neststandortwahl immer wieder.
Könntest Du mir den genauen Standort mitteilen? WĂŒrde nĂ€mlich gern die G-K-Koordinaten ermitteln, um das Vorkommen in die zentrale Datenbank beim Staatsbetrieb Sachsenforst eintragen zu lassen.

Viele GrĂŒĂŸe,

Wiseman



fehlfarbe
Halter
Offline
BeitrÀge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7 AW: Manica rubida? [Manica rubida]

Beitrag von fehlfarbe » 17. Mai 2011, 09:12

Hi Wiseman,

ich habe den Standort mal mit dem grĂŒnen Pfeil, etwas unter der roten Markierung, markiert *klick*



Benutzeravatar
Wiseman
Halter
Offline
BeitrÀge: 601
Registriert: 6. April 2004, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Manica rubida? [Manica rubida]

Beitrag von Wiseman » 17. Mai 2011, 12:42

Danke,

oh Mann, der Standort ist ja noch ungewöhnlicher als ich gedacht hĂ€tte. Nahm an, er lĂ€ge zumindest auf der RĂŒckseite des Hauptbahnhofs (Bayrische Straße) auf der anderen Straßenseite, wo einige un- bzw. wenig bebaute FreiflĂ€chen sind.

An diesem Standort jedoch sind ja nur Gehwegplatten, Asphalt und Beton.
Allerdings zeigt es auch, dass im Untergrund genĂŒgend oberflĂ€chennahes Grundwasser vorhanden ist (kein Wunder, der Hauptbahnhof liegt mitten im ehemaligen Flussbett der Weißeritz).



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“