Hallo Ameise2000,
danke für deine prompte Antwort.
Meine Haltungsbedingungen (
HB):
- Haltung noch im RG, parallel dazu wird jetzt ein Ytong angeboten, um einen besseren Feuchtikeitsgradienten als im RG anzubieten.
- Luftfeuchtigkeit im RG wahrscheinlich >80%.
- Temperaturen: am Tag für 6-8 Stunden 25°C - 28°C, in der Nacht 17°C - 20°C.
- Nahrung: bisher habe ich an Proteinen Heimchenbeine, Teile von Mehlwurmpuppen, Fliegen, kleine Spinnen, Stechmücken, Grashüpfer, Ameisenpuppen (Lasius niger/Lasius flavus) und an Kohlenhydraten Zuckerwasser angeboten.
Im letzten Jahr habe ich meine Kolonie auch wie Du bei Zimmertemperatur gehalten (17°C - 23°C). Die ersten Eier haben bis zum Schlupf der
Larven 35 Tage benötigt und die
Larven haben sich bis zur
Winterruhe nicht verpuppt (siehe
hier). Boro hat mir dazu geraten, die Temperaturen tagsüber für 8-10 Stunden auf 25°C - 27°C zu erhöhen, um eine Verpuppung zu ermöglichen. Seinen Rat habe ich in 2011 befolgt und es haben sich bisher von den ursprünglich 12
Larven immerhin drei zu Arbeiterinnen weiterentwickelt. Zwei dieser
Larven haben sich aber immer noch nicht vepuppt und mittlerweile das stattliche Alter von knapp 12 Monaten erreicht.
Ich rate Dir also auch dazu die Temperaturen am Tag zu erhöhen, um die Entwicklungszeiten von Eiern und
Larven zu verkürzen und eine Verpuppung der
Larven zu ermöglichen.
Hier noch ein
HB von Corsair, der Manica rubida auch in Farmen gehalten hat.
Gruß, Isi