User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Formica fusca mit Flügeln!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
vanse
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 9. Mai 2010, 02:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Formica fusca mit Flügeln!

Beitrag von vanse » 19. Mai 2011, 16:02

Hallo zusammen,

ich habe seit 1 Jahr eine fusca Kolonie und dachte eigentlich nicht dass sie den Winter überstehen. Ich habe die ganze Farm im Oktober einfach in die Garage gestellt und immer wieder etwas befeuchtet. Im März habe ich sie dann zurück in die Wohnung gebracht und nach 3 Tagen zeigte sich wieder Leben :) Ich habe keine einzige tote Ameise finden können und war ziemlich erfreut (manchmal scheint weniger zu tun mehr zu sein).
Das Volk hat sich dann ziemlich schnell vermehrt, die Königin legt Eier ohne Ende und mittlerweile ist das Volk ziemlich groß geworden.
Als ich heute Morgen frisches Wasser zur Verfügung stellte habe ich dann einige Ameisen gesehen welche Flügel haben. Woher weiß ich nun ob es Männlein oder Weiblein ist und vor allem, was soll ich mit dem Geflügel tun?
Einfangen und freilassen oder einfach im Becken lassen?



Benutzeravatar
DavidK
Halter
Offline
Beiträge: 156
Registriert: 25. Mai 2009, 13:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Formica Fusca Geflügel

Beitrag von DavidK » 19. Mai 2011, 16:37

Hallo vanse,

wieso dachtest du, dass sie es nicht überstehen?
Hast du die Kolonie "eingefangen"?
Wenn jetzt schon Geschlechtstiere ausgebildet werden, hat die Königin ja nicht erst vor einem Jahr gegründet.

Wenn du die Geschlechtstiere im Becken belässt, werden sie auf kurz oder lang getötet. Solltest du sie in unmittelbarer Nähe gefangen haben, kannst du sie auch frei lassen.

Bezüglich der Geschlechtsbestimmung nur kurz: Die Fühler der Männchen sind länger und eher gerade. Auch sind die Köpfe kleiner und die Augen größer.

Kannst ja mal Fotos reinstellen, dann kann man die Unterschiede besser herausstellen.

Boro hatte mal einen Bericht verfasst, in dem man sehr gut Männchen und Weibchen gegenüberstellen konnte. Leider finde ich den Link nicht...


:spin2: Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät! :spin2:

Meine Tetramorium spec. - Haltungsbericht
Meine Tetramorium spec. - Diskussion

Benutzeravatar
Nomion
Halter
Offline
Beiträge: 267
Registriert: 24. Mai 2008, 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Formica Fusca Geflügel

Beitrag von Nomion » 19. Mai 2011, 16:41

Ganz einfach die kleineren geflügelten sind Männchen die größeren Weibchen.

Wenn Formica fusca bei dir im Gebiet vorkommt kannst du sie getrost freilassen.

Ansonsten kannst du sie im Becken lassen, sie werden dann von Arbeiterinnen nach einer weile gefressen.

Ps: kannst du ein paar Fotos davon machen würde mich brennend interessieren. =)



vanse
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 9. Mai 2010, 02:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Formica Fusca Geflügel

Beitrag von vanse » 19. Mai 2011, 16:47

Danke!
ich werde sie Morgen freilassen und versuche davor noch ein paar Bilder zu machen. Die Kolonie habe ich letzten Mai gekauft, bestehend aus Königin mit ca. 40 Arbeiterinnen.



Benutzeravatar
DavidK
Halter
Offline
Beiträge: 156
Registriert: 25. Mai 2009, 13:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Formica Fusca Geflügel

Beitrag von DavidK » 19. Mai 2011, 16:54

Nomion hat geschrieben:Ganz einfach die kleineren geflügelten sind Männchen die größeren Weibchen.


Das kannst du so absolut nicht sagen! Ich halte ebenfalls Formica fusca. Meine Männchen sind gleich groß, wenn nicht sogar größer.

Nomion hat geschrieben:Wenn Formica fusca bei dir im Gebiet vorkommt kannst du sie getrost freilassen


Nein, das sollte nun absolut nicht gemacht werden. Nur, wenn die Kolonie aus der Nähe stammt. Jede Art/Kolonie ist regional angepasst und würde durch genetische Durchmischung evtl. Anpassungen verlieren... So können ganze Populationen ausgelöscht werden!
Also -> drin lassen oder überbrühen!!!


:spin2: Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät! :spin2:

Meine Tetramorium spec. - Haltungsbericht
Meine Tetramorium spec. - Diskussion

Benutzeravatar
Nomion
Halter
Offline
Beiträge: 267
Registriert: 24. Mai 2008, 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Formica Fusca Geflügel

Beitrag von Nomion » 19. Mai 2011, 18:40

DavidK hat geschrieben:Das kannst du so absolut nicht sagen! Ich halte ebenfalls Formica fusca. Meine Männchen sind gleich groß, wenn nicht sogar größer.


1. Tschernobyl Ameisen oder was? Die Männchen die größer sind möchte ich bitte sehen. Vllt hast du ja recht aber es erscheint mir sehr unwahrscheinlich so viele Ressourcen an Männchen zu verschwenden das nach der Begattung stirbt noch dazu eines das größer als die gyne zu sein scheint. Gleichgroß evtl. aber größer? (die rede ist jetzt nur von formica fusca)

2. Geht es bei der Paarung nicht um genetische Durchmischung? Sie Können ja auch Anpassungen dazu gewinnen.

Edit:



Benutzeravatar
DavidK
Halter
Offline
Beiträge: 156
Registriert: 25. Mai 2009, 13:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Formica fusca Geflügel

Beitrag von DavidK » 19. Mai 2011, 18:50

zu 1.: Nächstes Jahr mach ich dir gerne Fotos. Mittlerweile sind aber alle Männchen in seeeehr kleine Teile zerlegt! ;)

zu 2.: Woher willst du denn wissen, dass die Gyne es nicht tut?
Die Gyne hätte gar nicht dort gründen können, weil sie nicht aus der Umgebung kommt, sondern gekauft wurde... zumindest habe ich das so verstanden.

Es geht wie gesagt auch nicht um Tiere, die in der Nähe gefangen wurden, sondern um solche, die aus anderen Regionen stammen.

Lies hierzu mal bitte: http://www.ameisenforum.de/exotische-ameisenarten /intraspezifische-homogenisieung.html

Edit: Wenn man Teile seines Beitrages löscht, ist das nicht hilfreich für das Verständnis anderer beim lesen meiner Antwort!
http://www.ameisenforum.de/exotische-ameisenarten/intraspezifische-homogenisieung.html


:spin2: Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät! :spin2:

Meine Tetramorium spec. - Haltungsbericht
Meine Tetramorium spec. - Diskussion

Benutzeravatar
Nomion
Halter
Offline
Beiträge: 267
Registriert: 24. Mai 2008, 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Formica fusca Geflügel

Beitrag von Nomion » 19. Mai 2011, 19:18

Denn Beitrag habe ich gelöscht weil ich erst gesehen habe das er sie sich gekauft und nicht gefunden hat.

Dein Beitrag war in dieser zeit auch nicht nicht da :p.

@vanse. Alle umbringen nicht freilassen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“