Formica rufa?? [Formica s.str. sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
gander
Einsteiger
Offline
Beiträge: 86
Registriert: 29. Oktober 2010, 20:28
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Formica rufa?? [Formica s.str. sp.]

Beitrag von gander » 20. Mai 2011, 19:08

hallo,

war heute auf der suche nach einer Camponotus ligniperdia und hab dabei eine Formica rufa (?) Kolonie entdeckt. Auf dem Rückweg bin ich noch mal bei ihr vorbei und hab mir sie noch mal angeschaut. Dabei hab ich dann eine Königin gefunden. Wollte aber sicher gehen und stell deswegen mal Bilder von ihr hier rein, auch wenn die Bilder nciht die besten sind :(
Also wenn mir jemand helfen kann würde mich das freuen :)

gruß gander
Dateianhänge
Unbenannt2.jpg
Unbenannt1.jpg



gander
Einsteiger
Offline
Beiträge: 86
Registriert: 29. Oktober 2010, 20:28
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 AW: Formica rufa??

Beitrag von gander » 20. Mai 2011, 19:27

Oh sorry die wichtigsten Infos hab ich ja ganz vergessen :)

also die Ameise ist ca 11 mm groß.
Gefunden hab ich sie im Wald an einer Lichtung im süden in Baden Württemberg.
Die Farbe erkennt man ja auf den Bildern....



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Formica rufa??

Beitrag von chris1994 » 20. Mai 2011, 19:29

Hallo Gander

Die Bilder geben zwar nicht so viel her, aber es handelt sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um eine Königin einer geschützen Waldameisenart.

MFG Christian



gander
Einsteiger
Offline
Beiträge: 86
Registriert: 29. Oktober 2010, 20:28
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4 AW: Formica rufa??

Beitrag von gander » 20. Mai 2011, 19:42

ohh tatsächlich...
dachte irgendwo mal einen haltungsbericht zu formica rufa gelesen zu haben aber nach dem ich jetzt grad gegoogelt hab weiß ich mehr....
dann werde ich sie wohl wieder schnell zurück bringen müssen.
Ist es normal, dass da nur eine Königin zu sehen war? Also schwärmen die nicht normal gleichzeitig?
Und die hat ja ihre Flügel noch, kann es dann sein, dass die noch gar nicht begattet wurde?



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5 AW: Formica rufa??

Beitrag von NIPIAN » 20. Mai 2011, 19:57

Ist es normal, dass da nur eine Königin zu sehen war?

Ja.
Also schwärmen die nicht normal gleichzeitig?

Doch.
Und die hat ja ihre Flügel noch, kann es dann sein, dass die noch gar nicht begattet wurde?

Kann sein, muss aber nicht.



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#6 AW: Formica rufa??

Beitrag von christian » 21. Mai 2011, 00:36

Es kann durchaus eine Formica rufa sein, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass du sie zurückbringen musst. Das Tier ist auf jeden Fall eine Formica s.str. sp. also geschützt.

LG, christian



gander
Einsteiger
Offline
Beiträge: 86
Registriert: 29. Oktober 2010, 20:28
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#7 AW: Formica rufa??

Beitrag von gander » 21. Mai 2011, 02:21

Hab das Tier gleich wieder zurück gebracht, also an die gleiche Stelle wo ich es gefunden hab. Hab mich zwar gefreut das ich eine Königin gefunden hab aber leider war es die falsche...
War ja eh auf der suche nach einer Camponotus ligniperda oder herculeanus aber leider wurde ja nichts draus...
Wenn jemand eine herculeanus oder lieber eine ligniperdia anzubieten hat dann meldet euch gerne bei mir :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“