Eusozial.de - eure Meinung zu diesem Forum?
#9 AW: Eusozial.de eure Meinung zu diesem Forum?
[font=Times New Roman]An dieser Stelle will ich meine Meinung zum eusozial-Forum nicht äußern, möchte nur so weit informieren, wie mir bekannt ist.[/font]
[font=Times New Roman]Gegründet wurde es Anfang Januar 2010, was in jenem Forum anhand der ersten Posts am 13. Januar 2010 nachzuvollziehen ist. [/font]
[font=Times New Roman]Ich erinnere mich an einige Diskussionen, auch hier im AF, die ich allerdings nur teilweise auffinden kann, z.B. hier im großen Exodus-thread: [/font][font=Times New Roman]http://www.ameisenforum.de/off-topic/38477-r-ckzug-als-aktives-mitglied.html[/font]
[font=Times New Roman]Auch soll das Forum einem „Verein eusozial“ gehören, dessen Existenz, Vorstand, Statuten, Eintragung als Verein usw. allerdings bisher nirgends auffindbar sind.[/font]
[font=Times New Roman]Ich hoffe, das hilft denen weiter, die sich dafür interessieren, was es mit der Gründung des „eusozial“-Forums auf sich hat. Als „Abspaltung“ vom Af kann man das wohl schon bezeichnen.[/font]
[font=Times New Roman]Merkur (kein Mitglied im eusozial)[/font]
[font=Times New Roman]Gegründet wurde es Anfang Januar 2010, was in jenem Forum anhand der ersten Posts am 13. Januar 2010 nachzuvollziehen ist. [/font]
[font=Times New Roman]Ich erinnere mich an einige Diskussionen, auch hier im AF, die ich allerdings nur teilweise auffinden kann, z.B. hier im großen Exodus-thread: [/font][font=Times New Roman]http://www.ameisenforum.de/off-topic/38477-r-ckzug-als-aktives-mitglied.html[/font]
[font=Times New Roman]Auch soll das Forum einem „Verein eusozial“ gehören, dessen Existenz, Vorstand, Statuten, Eintragung als Verein usw. allerdings bisher nirgends auffindbar sind.[/font]
[font=Times New Roman]Ich hoffe, das hilft denen weiter, die sich dafür interessieren, was es mit der Gründung des „eusozial“-Forums auf sich hat. Als „Abspaltung“ vom Af kann man das wohl schon bezeichnen.[/font]
[font=Times New Roman]Merkur (kein Mitglied im eusozial)[/font]
- Imilius
- Halter
- Beiträge: 829
- Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Eusozial.de eure Meinung zu diesem Forum?
Salut!
Es liegt wohl in der Natur des Menschen sich abzuspalten.
Sollte irgendwann der Mars kolonisiert werden, wird der Ruf von Unabhängigkeit immer lauter, sobald die Siedler dort Fuß gefasst haben.
Ich persönlich finde eusozial ziemlich gut, der Nachteil ist nur, dort ist sehr wenig los. Vergleichbar mit einerGyne während ihrer Gründungsphase. Die Gyne selbst ist aber aufgeschlossen und kaum aggressiv.
Das Ameisenforum gleicht einer schon gut entwickelten und wehrhaften Kolonie. Egal zu welcher Uhrzeit man hier aufkreuzt, man ist selten alleine. Der einzige Nachteil hier ist die manchmal übertriebene Aggressivität. Ob Neuling oder Fortgeschrittener Halter. Nahrung ist Nahrung und alles wird auseinander genommen, wobei Neulinge natürlich angenehmer sind, da ihr Chitinpanzer noch nicht ausgehärtet ist.
Beide Foren sind gut und ich bin froh, dass es überhaupt sowas gibt. Menschen, die dasselbe bewundern und lieben. AMEISEN!
Gruß Imilius
Es liegt wohl in der Natur des Menschen sich abzuspalten.
Sollte irgendwann der Mars kolonisiert werden, wird der Ruf von Unabhängigkeit immer lauter, sobald die Siedler dort Fuß gefasst haben.
Ich persönlich finde eusozial ziemlich gut, der Nachteil ist nur, dort ist sehr wenig los. Vergleichbar mit einer
Das Ameisenforum gleicht einer schon gut entwickelten und wehrhaften Kolonie. Egal zu welcher Uhrzeit man hier aufkreuzt, man ist selten alleine. Der einzige Nachteil hier ist die manchmal übertriebene Aggressivität. Ob Neuling oder Fortgeschrittener Halter. Nahrung ist Nahrung und alles wird auseinander genommen, wobei Neulinge natürlich angenehmer sind, da ihr Chitinpanzer noch nicht ausgehärtet ist.
Beide Foren sind gut und ich bin froh, dass es überhaupt sowas gibt. Menschen, die dasselbe bewundern und lieben. AMEISEN!
Gruß Imilius
Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!
-
- Halter
- Beiträge: 1546
- Registriert: 3. März 2010, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#11 AW: Eusozial.de eure Meinung zu diesem Forum?
Imilius hat geschrieben:Das Ameisenforum gleicht einer schon gut entwickelten und wehrhaften Kolonie. Egal zu welcher Uhrzeit man hier aufkreuzt, man ist selten alleine. Der einzige Nachteil hier ist die manchmal übertriebene Aggressivität. Ob Neuling oder Fortgeschrittener Halter. Nahrung ist Nahrung und alles wird auseinander genommen, wobei Neulinge natürlich angenehmer sind, da ihr Chitinpanzer noch nicht ausgehärtet ist.
Ahoi Imilius!
Natürliche Selektion findet auch in Foren statt. Als Flamewarveteran aus vielen Fachforen bin ich schon recht viel gewohnt. Gerade Foren, die eigentlich sinnvolle Information verbreiten wollen, haben oft mit, nennen wir es mal, 'anstrengenden' Neo-Mitgliedern zu tun.
Um bei Deiner (sehr schönen!) Analogie zu bleiben: Die Kolonie versucht, schadhafte und störende Zellen (Individuen) zu filtern, was im Endeffekt zu einer gesünderen Kolonie führt, welche jedoch sicher als aggressiver wahrgenommen wird.
Hat außerdem einen schönen Nebeneffekt, ist nämlich gleichzeitig Erziehungsarbeit. Wenn ich daran denke, wie sehr sich die Rechtschreibung und Grammatik mancher User gebessert hat, die ihre 'Feuertaufe' überstanden haben, und um wieviel Wissen diese User jetzt reicher sind, ist es das ganze Gedöns wert
Wenn das Schulsystem versagt, muß anscheinend das Forum diese Arbeit übernehmen
lg,
- G
#12 AW: Eusozial.de eure Meinung zu diesem Forum?
Hallo!
Ich habe einige Zeit bei eusozial moderiert und das Forum mit aufgebaut. Den Posten musste ich leider aus zeitlichen Gründen aufgeben.
Die Fragen die hier aufkommen, könenn dort auch gerne direkt in dem Forum gestellt werden.
Die Motivation ein neues Forum auf die Beine zu stellen, lag keineswegs darin mit dem Ameisenforum in Konkurrenz zu treten.
Der Inhalt des Forums zeichnet sich durch qualitativ hochwertige Beiträge aus. Das Team und die Vereinsmitglieder, sowie die User bilden eine angenehme Mischung, von aufkommenden Fragen, sowie kompetente Antworten mit Hintergrundwissen aus jahrelanger Erfahrung mit dem Umgang mit Ameisen, natürlich auch in privater Haltung.
Seitens des Teams ist das Augenmerk auf qualitatve Beiträge gerichtet. Neue User bereichern stets das Forum. Gerne steht das gesamte Forum mit Rat und Tat zur Seite.
Ich bin gerne in beiden Foren aktiv, andere Plattformen kommen für mich nicht in Frage.
Meinen damaligen Teilrückzug begründe ich auch heute noch mit Diskrepanzen zwischen einigen Usern dieses Forums und mir. Darum halte ich mich weitesgehend aus provokativen Themen fern.
Mir geht es darum Beobachtungen weiterzugeben.
Und die breite Masse erreiche ich nur über beide Plattformen.
Leider stoße ich hier des öffteren auf Unveständnis, was ich bis heute nicht verstanden habe.
Beide Foren weisen auf ihre Weise interessante Sparten auf. Ich kann nur sagen das es sich lohnt bei eusozial.de reinzuschauen. Das Team besteht aus kompetenten Mitgliedern die sich wirklich viel Mühe geben. Das Klima ist sehr angenehm dort.
Ich kann nur das schreiben wie ich es dort empfinde.
Als Vereinsmitglied fühle ich mich dort sehr wohl.
LGImago
Ich habe einige Zeit bei eusozial moderiert und das Forum mit aufgebaut. Den Posten musste ich leider aus zeitlichen Gründen aufgeben.
Die Fragen die hier aufkommen, könenn dort auch gerne direkt in dem Forum gestellt werden.
Die Motivation ein neues Forum auf die Beine zu stellen, lag keineswegs darin mit dem Ameisenforum in Konkurrenz zu treten.
Der Inhalt des Forums zeichnet sich durch qualitativ hochwertige Beiträge aus. Das Team und die Vereinsmitglieder, sowie die User bilden eine angenehme Mischung, von aufkommenden Fragen, sowie kompetente Antworten mit Hintergrundwissen aus jahrelanger Erfahrung mit dem Umgang mit Ameisen, natürlich auch in privater Haltung.
Seitens des Teams ist das Augenmerk auf qualitatve Beiträge gerichtet. Neue User bereichern stets das Forum. Gerne steht das gesamte Forum mit Rat und Tat zur Seite.
Ich bin gerne in beiden Foren aktiv, andere Plattformen kommen für mich nicht in Frage.
Meinen damaligen Teilrückzug begründe ich auch heute noch mit Diskrepanzen zwischen einigen Usern dieses Forums und mir. Darum halte ich mich weitesgehend aus provokativen Themen fern.
Mir geht es darum Beobachtungen weiterzugeben.
Und die breite Masse erreiche ich nur über beide Plattformen.
Leider stoße ich hier des öffteren auf Unveständnis, was ich bis heute nicht verstanden habe.
Beide Foren weisen auf ihre Weise interessante Sparten auf. Ich kann nur sagen das es sich lohnt bei eusozial.de reinzuschauen. Das Team besteht aus kompetenten Mitgliedern die sich wirklich viel Mühe geben. Das Klima ist sehr angenehm dort.
Ich kann nur das schreiben wie ich es dort empfinde.
Als Vereinsmitglied fühle ich mich dort sehr wohl.
LG
- Sobek
- Halter
- Beiträge: 642
- Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13 AW: Eusozial.de eure Meinung zu diesem Forum?
Hallo Imago !
Da du ja Mitglied in diesem Verein zu sein scheinst, hätte ich eine Frage an dich. Was genau ist der Verein "Eusozial"? Ich will mit dieser Frage nicht provozieren oder sonst irgendetwas in diese Richtung. Ich verstehe es wirklich nicht.
Wenn man von dem Forum "eusozial" spricht, ist immer von einem Verein die Rede. Wo findet man etwas über diesen Verein? Was tut dieser Verein? Wer ist der Chef dieses Vereins? Statuten etc.? Man findet leider nichts darüber! Zumindest ich nicht.
Noch einen schönen sonnigen Samstag,
Georg
Da du ja Mitglied in diesem Verein zu sein scheinst, hätte ich eine Frage an dich. Was genau ist der Verein "Eusozial"? Ich will mit dieser Frage nicht provozieren oder sonst irgendetwas in diese Richtung. Ich verstehe es wirklich nicht.
Wenn man von dem Forum "eusozial" spricht, ist immer von einem Verein die Rede. Wo findet man etwas über diesen Verein? Was tut dieser Verein? Wer ist der Chef dieses Vereins? Statuten etc.? Man findet leider nichts darüber! Zumindest ich nicht.
Noch einen schönen sonnigen Samstag,
Georg
Dabei seit 2003
-
- Halter
- Beiträge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#14 AW: Eusozial.de eure Meinung zu diesem Forum?
Hey,
das würde mich auch interessieren. Es gab ja glaub ich mal irgendwo ne kleine Meldung, dass der Verein gegründet worden ist, aber weitere Infos hab auch ich nicht gefunden.
Zumindest scheint es kein eingetragener Verein zu sein. (siehe https://www.handelsregister.de/rp_web/welcome.do?). Dort ist er weder unter eusozial noch Ameisen zu finden, nur die Landesverbände der Ameisenschutzwarte sind eingetragen (andere Suchergebnisse haben nix mit Ameisen zu tun). Die Frage nach einem Vereinsvorstand wäre auch interessant, das (schlecht erreichbare) Impressum spuckt nur einen Namen einer realen Person aus, nicht die des Vereins (sollte es nicht nach der Gründung an den Verein überschrieben werden?.
Oder ist es ein nicht eingetragener Verein (der automatisch wie eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts behandelt wird)?
lg, chrizzy
das würde mich auch interessieren. Es gab ja glaub ich mal irgendwo ne kleine Meldung, dass der Verein gegründet worden ist, aber weitere Infos hab auch ich nicht gefunden.
Zumindest scheint es kein eingetragener Verein zu sein. (siehe https://www.handelsregister.de/rp_web/welcome.do?). Dort ist er weder unter eusozial noch Ameisen zu finden, nur die Landesverbände der Ameisenschutzwarte sind eingetragen (andere Suchergebnisse haben nix mit Ameisen zu tun). Die Frage nach einem Vereinsvorstand wäre auch interessant, das (schlecht erreichbare) Impressum spuckt nur einen Namen einer realen Person aus, nicht die des Vereins (sollte es nicht nach der Gründung an den Verein überschrieben werden?.
Oder ist es ein nicht eingetragener Verein (der automatisch wie eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts behandelt wird)?
lg, chrizzy
-
- Halter
- Beiträge: 1161
- Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#15 AW: Eusozial.de eure Meinung zu diesem Forum?
Hallo,
ich melde mich mal als derzeitiger Administrator und Mitbegründer des Vereins.
Ja, eusozial ist ein nicht eingetragener Verein. Das liegt zum einen daran, dass wir zur Zeit der Gründung noch zu wenige Mitglieder hatten, zum anderen sind wir dadurch "freier" und haben nicht irgendwelchen Papierkram und sowas was mit dem eingetragenen Verein zusammenhängt zu erledigen.
Ob wir den Verein in Zukunft eintragen lassen, steht noch nicht fest.
Wir machen keine Werbung und ähnliches für unseren Verein, wir wollen klein bleiben und nicht jeden ist es gestattet, einzutreten. In der Regel bewirbt man sich darum, einzutreten, und intern wird darüber abgestimmt. Im Thread "Ankündigung" im Unterforum "Informationen" findet sich das Wichtigste, diese Passage hier:
Es gibt natürlich auch interne Foren, dort wird wenn nötig diskutiert und abgestimmt, Treffen geplant und es gibt weitere exklusive Bereiche.
Auch die Vereinssatzung findet sich dort, sie ist daher auch nicht öffentlich einsehbar.
Ich kann verstehen, dass das von außen sehr komisch wirkt, aber wir brauchen nicht viele Mitglieder, wer bei eusozial mit Herzen dabei ist und sich engagiert bewirbt sich gerne als Vereinsmitglied.
Grüße, Phil
ich melde mich mal als derzeitiger Administrator und Mitbegründer des Vereins.
Ja, eusozial ist ein nicht eingetragener Verein. Das liegt zum einen daran, dass wir zur Zeit der Gründung noch zu wenige Mitglieder hatten, zum anderen sind wir dadurch "freier" und haben nicht irgendwelchen Papierkram und sowas was mit dem eingetragenen Verein zusammenhängt zu erledigen.
Ob wir den Verein in Zukunft eintragen lassen, steht noch nicht fest.
Wir machen keine Werbung und ähnliches für unseren Verein, wir wollen klein bleiben und nicht jeden ist es gestattet, einzutreten. In der Regel bewirbt man sich darum, einzutreten, und intern wird darüber abgestimmt. Im Thread "Ankündigung" im Unterforum "Informationen" findet sich das Wichtigste, diese Passage hier:
Der Hauptzweck des Vereins ist die Finanzierung des Forums. Das klappt sehr gut, wir haben weder Werbung oder Pup-Ups im Forum noch auf unseren Bilderhoster nötig. Die Vereinsmitglieder bekommen moderative Rechte im Forum, da sie durch ihren geringfügigen Verinsbeitrag dafür verantwortlich sind, dass es das Forum überhaupt gibt. Die Vereinsmitglieder wählen sowohl Moderatoren als auch den Vereinsvorsitz.Dieses Forum gehört gehört ausschließlich dem Verein und damit seinen Mitgliedern. Die Mitglieder bestimmen über Mitgliederversammlungen und Umfragen des Vereins, über Meinungsäußerungen und Abstimmungen im Forum über die Geschicke und über die langfristige Ausrichtung sowie über die Führung und den Inhalt dieses Forums.
Es gibt natürlich auch interne Foren, dort wird wenn nötig diskutiert und abgestimmt, Treffen geplant und es gibt weitere exklusive Bereiche.
Auch die Vereinssatzung findet sich dort, sie ist daher auch nicht öffentlich einsehbar.
Ich kann verstehen, dass das von außen sehr komisch wirkt, aber wir brauchen nicht viele Mitglieder, wer bei eusozial mit Herzen dabei ist und sich engagiert bewirbt sich gerne als Vereinsmitglied.
Grüße, Phil
-
- Halter
- Beiträge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#16 AW: Eusozial.de eure Meinung zu diesem Forum?
Hey,
grundsätzlich sind die Argumente nachvollziehbar, aber ich nehmen an euch ist klar, dass bei einem nicht eingetragenen Verein die Bestimmungen der Gesellschaft bürgerlichen Rechts gelten? D.h. dass grundsätzlich jedes Vereinsmitglied voll und mit seinem Privatvermögen haftet (der Verein ist hier nämlich keine juristische Person)? Wenn jemand den Verein warum auch immer anzeigen will, so kann er sich eines der Vereinsmitglieder aussuchen und Anzeige gegen dieses erstatten (der Verein ist eben keine juristische Person und kann deshalb nicht verklagt werden, desshalb muss irgendein Vereinsmitglied herhalten), auch wenn es nicht im Impressum steht, so mein Rechtsverständnis. Im Internet kann das ja schnell mal passieren. (Bin aber kein Jurist, wie gesagt, so mein Rechtsverständnis...)
Zitat aus der Wikipedia:
Oder wie habt ihr das gelöst?
lg, chrizzy
Edit: Keine Antwort ist... naja, ihr wisst ja.
Edit2: Gute 2 Wochen nach diesem Beitrag veröffentlicht: http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=4&t=1304
grundsätzlich sind die Argumente nachvollziehbar, aber ich nehmen an euch ist klar, dass bei einem nicht eingetragenen Verein die Bestimmungen der Gesellschaft bürgerlichen Rechts gelten? D.h. dass grundsätzlich jedes Vereinsmitglied voll und mit seinem Privatvermögen haftet (der Verein ist hier nämlich keine juristische Person)? Wenn jemand den Verein warum auch immer anzeigen will, so kann er sich eines der Vereinsmitglieder aussuchen und Anzeige gegen dieses erstatten (der Verein ist eben keine juristische Person und kann deshalb nicht verklagt werden, desshalb muss irgendein Vereinsmitglied herhalten), auch wenn es nicht im Impressum steht, so mein Rechtsverständnis. Im Internet kann das ja schnell mal passieren. (Bin aber kein Jurist, wie gesagt, so mein Rechtsverständnis...)
Zitat aus der Wikipedia:
oderObwohl ein nicht eingetragener Verein leichter zu gründen und traditionell staatsferner ist, weil die Kontrolle wegen der fehlenden Eintragung im Vereinsregister schwieriger ist, spricht meistens die volle Haftung der Mitglieder mit ihrem Privatvermögen gegen diese Variante.
Quelle: http://www.akademie.de/fuehrung-organisation/recht-und-finanzen/tipps/recht/vereinsgruendung-ohne-buerokratie.htmlSie sollten sich darüber im Klaren sein, dass beim nicht rechtsfähigen Verein jedes Mitglied - wie bei einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts - für sämtliche Schulden des Vereins haftbar gemacht werden kann - auch wenn es selbst gegenüber Dritten überhaupt nicht in Erscheinung getreten ist.
Oder wie habt ihr das gelöst?
lg, chrizzy
Edit: Keine Antwort ist... naja, ihr wisst ja.
Edit2: Gute 2 Wochen nach diesem Beitrag veröffentlicht: http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=4&t=1304