Camponotus herculeanus legt keine Eier

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Scato
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 89
Registriert: 10. Mai 2011, 19:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Camponotus herculeanus legt keine Eier

Beitrag von Scato » 21. Mai 2011, 09:48

So wie es aussieht kann ich leider doch kein Bild machen. Meiner Kamera fehlt der Makro-Zoom. Bin mir aber inzwischen hundertprozentig sicher das es sich um eine Gyne handeln muss. Allein die GrĂ¶ĂŸe von 1,6cm hat mich ĂŒberzeugt. Außerdem hat sie einen schönen großen Buckel.

Ich werde ihr noch Zeit gönen und wenn sich bis in einer Woche nichts geÀndert haben sollte dann kann ich ja immer noch mich ans Forum wenden.

Freue mich natĂŒrlich weiterhin ĂŒber alle RatschlĂ€ge.
Freundliche GrĂŒĂŸe, Scato.



Benutzeravatar
ko89
Halter
Offline
BeitrÀge: 156
Registriert: 18. Oktober 2009, 22:14
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Camponotus herculeanus legt keine Eier

Beitrag von ko89 » 21. Mai 2011, 11:28

wann legt sie dann die ersten Eier etwa? Wie lange hatte es Beispielsweiße bei dir gedauert ko89?


Also meine letztens gefangene Camponotus herculeanus Gyne hat innerhalb 1-2 Wochen ca. 8-10 Eier gelegt (kann man nicht so genau zÀhlen).

Ich hatte sie, nachdem ich sie gefangen hatte, in ein dementsprechend vorbereitetes RG mit roter Folie getan und das RG in eine Schublade.
Man darf m.M.n. die Königin auch nicht jeden Tag stören.

Ich hoffe du musst nicht mehr lange warten :)



a.yelesen
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 37
Registriert: 2. Mai 2011, 13:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Camponotus herculeanus legt keine Eier

Beitrag von a.yelesen » 21. Mai 2011, 12:47

Sorry das ich deinen thread störe aber wie macht mann denn einen thread auf



Benutzeravatar
Scato
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 89
Registriert: 10. Mai 2011, 19:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12 AW: Camponotus herculeanus legt keine Eier

Beitrag von Scato » 4. Juni 2011, 14:05

Ich habe schon sehr lange nicht mehr nach meiner Camponotus Gyne geschaut und da schaue ich gestern Abend ins Reagenzglas und was sehe ich? Eier viele Eier! Endlich hat sich das warten bezahlt gemacht! :)



Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
BeitrÀge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Camponotus herculeanus legt keine Eier

Beitrag von Imilius » 4. Juni 2011, 22:16

Hallo Scato!

Da siehst du mal. Geduld zahlt sich meistens aus. ;)

WĂŒnsche dir ein erfolgreiches Ameisenjahr!

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“