Welche Ameise passt zu mir?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
MaxR
Halter
Offline
Beiträge: 324
Registriert: 16. September 2010, 21:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Welche Ameise passt zu mir?

Beitrag von MaxR » 28. Mai 2011, 15:37

Moin..

Ich glaube der größte Fehler in meiner Ameisenhaltung war immer, das ich die Ameisen nicht auf mich angepasst habe

Bevor ich mir wieder Ameisen anschaffe würde ich hier mal schreiben was ich bieten kann und was ich mir an der Meise wünsche, und ihr mir vielleicht welche bitte vorschlägen könntet? Ich weiß das im "Wissen" bereich Steckbriefe sind, aber meine Verbindung bringt mich hier um im Dorf, mit 32kb kriegt man hier nur etwas mit sehr viel Zeit hoch.. Und vorallem ist das so eine Große Artenvielfalt das man da den Durchblick verliert

Ich kann bieten:
Luftfeuchtigkeit (Ob trocken oder hohe, sowas kann ich regeln)
Hohe Temperaturen(28-32°C), auch im Winter läuft hier nichts unter 25°C
Großes Terrarium/Formicarium und viel Deko sowie
sehr viele verschieden Futtertiere (Grüneschabe,Argentinische Schabe, Gespensterschrecken usw)

Ich suche nach:
Am besten Ameisen die auch etwas mehr °C abkönnen (ca. wie oben genannt)
Am besten Große Ameisen (mind. ab 8mm)
Am aller besten wären Ameisen mit Soldaten (wenns geht)
Giftig/Ungiftig ist egal (Ich meine mit Gift halt sowas wie bei Myrmica rubra)
Polygyn/Monogyn ist mir auch eigentlich egal, wobei Monogyn besser wäre

Wäre über jeden Tipp froh!!!
Mfg


Meine Haltungsberichte:
Harpegnathos venator

Messor barbarus

DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Welche Ameise passt zu mir?

Beitrag von DermitderMeise » 28. Mai 2011, 16:24

Hallo Max,
deine Ansprüche in allen Ehren; doch was hältst du davon, wenn du deine Ansprüche ein wenig mehr an die Ameisen anpasst? So kämen ja fast ausschließlich tropische Arten in Frage.
Wenn du es im Winter etwas kühler werden lässt, könntest du dir mal die vielen Messor-Arten ansehen, die erfüllen einige deiner Bedingungen.



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Welche Ameise passt zu mir?

Beitrag von Ossein » 28. Mai 2011, 16:47

Hallo MaxR,

Du sagst

Ich glaube der größte Fehler in meiner Ameisenhaltung war immer, das ich die Ameisen nicht auf mich angepasst habe.


Ich glaube, mit Verlaub, der größte Fehler Deiner Ameisenhaltung ist immer wieder, dass Du Dich nicht an die Ameisen angepasst, Dich nicht nach ihnen gerichtet hast.

Nimm' doch vielleicht wirklich die berühmten Anpassungskünstlerinnen vom Stamme Lasius niger (jaja, ist 'ne Art, kein Stamm, biologisch gesehen...), denn die machen schnell viel Freude und verzeihen einem manche Unangepasstheit.
Wenn Du dann diese Herausforderung bewältigst, dann suchst Du Dir vielleicht was anderes.
Der eine Vorteil dieser Idee: Du hast vermutlich viel schneller auch Erfolgserlebnisse, als wenn Du es mit gründenden Messoren oder anderen Exoten versuchst...

LG, Ossein.



Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
Beiträge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Welche Ameise passt zu mir?

Beitrag von Imilius » 28. Mai 2011, 17:57

Hallo MaxR!

Ich habe das Gefühl, du möchtest Exoten haben, aber fürchtest dich es klar heraus zusagen.

Oder irre ich mich? :

Lies dir einige Haltungsberichte heimischer Arten durch. Es wird sicherlich eine Art dabei sein, die dir zusagt. Ob du dich für Exoten entscheidest oder auch nicht. Letzendlich ist es deine Entscheidung, die nur du alleine triffst. Aber egal für welche Art du dich entscheidest, auf dich kommt große Verantwortung zu. Das muss dir bewusst sein.

Was ist mit der heimischen Ameisenfauna?
Gefällt sie dir denn nicht?

Es gibt sehr interessante und schöne Arten.

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
Beiträge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Welche Ameise passt zu mir?

Beitrag von Fruchttiger » 28. Mai 2011, 18:22

Hallo,

ich kann den Benutzern über mir nur beipflichten und betonen, dass die Ameisen selbst am besten wissen, was gut für sie ist - schließlich (über)leben sie in der Natur und wahrscheinlich sogar besser als in der Haltung.

Für dich als Halter bleibt da zugegeben nicht sehr viel, aber genug übrig. Du musst Bedingungen schaffen, so dass die Tiere ihr Potential bestmöglich entfalten können. Etwa ein neues Reagenzglasnest anbieten, aber nicht die Tiere zum Umzug zwingen (keiner ist persönlich angesprochen).
Das geht wiederum nur, wenn man sich genügend Wissen (über Ameisen und/oder die spezielle Art) angeeignet hat oder zu mindest ein Gespür für die Bedürfnisse des Haustiers hat.
Der Vergleich mit Eltern-Kind-Beziehungen liegt nahe ...

Grüße
Fruchttiger


... aber das hängt natürlich von der Art ab.

GFAJ-1
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 28. Januar 2011, 00:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Welche Ameise passt zu mir?

Beitrag von GFAJ-1 » 28. Mai 2011, 21:39

Einfach mal so in die Runde geworfen:

Informiere dich doch mal in Richtung Messor - ohne Winterruhe - würde dir allerdings nahe legen, wenn du eine Auswahl an potenziellen Kandidaten ausfindig gemacht hast.

Dir bevor du einen Kauf tätigst sämtliche Haltungsberichte zu Gemüt zu führen die du ausfindig machen kannst.

Auch in anderen Foren denn Wissen / Informationen kannst du nicht genug bekommen bevor du einen Fehlkauf tätigst der entweder für dich in der Zufriedenheit ein Fehler ist oder für die Ameisen als solcher Endet..


Die "Empfehlung" ist rein aus meiner Interessen Sicht ob sie für dich in Frage kommen könnte musst du durchs lesen für dich selbst her raus finden..

Wird allerdings etwas schwerer /langsamer wenn dein Internet über eine Bambus -Leitung geht :baeh:

Gruß



Benutzeravatar
MaxR
Halter
Offline
Beiträge: 324
Registriert: 16. September 2010, 21:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Welche Ameise passt zu mir?

Beitrag von MaxR » 28. Mai 2011, 23:36

Imilius hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, du möchtest Exoten haben, aber fürchtest dich es klar heraus zusagen.

Oder irre ich mich? :


Jein. Exoten nehm ich immer gerne, aber das is einfach die wahrheit. In meinem Zimmer ist es extrem Warm und es ist hier eine hohe Luftfeuchte drinne. Was bringt es mir wenn ich mir Ameisen kaufe und die dan ersticken an der Temperatur.

Es geht mir hauptsächlich um Soldaten. Ich liebe es einfach anzusehen wie extrem intelligent Ameisen sind und wie sie es einfach schaffe solche "Mutationen" zu erschaffen

Gerade im Winter kann ich nicht runter gehen... das is das Problem, ich habe hier Reptilien und da müssen es mind. 25°C sein

Winterruhe kann ich aber trotzdem halten, entweder Garage Kühlschrank oder unser unbeheiztes Gästezimmer


Meine Haltungsberichte:
Harpegnathos venator

Messor barbarus

Benutzeravatar
Stiko
Halter
Offline
Beiträge: 601
Registriert: 3. August 2010, 11:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Welche Ameise passt zu mir?

Beitrag von Stiko » 29. Mai 2011, 16:31

Du hast ein großes Becken?
Du brauchst Ameisen, die relativ wenig Pflege brauchen?
Du suchst Ameisen, die höhere Themperatur aushalten können?
Das kann ich dir mit Cataglyphis velox empfehlen.
Das hier ist mein Haltungsbericht.
Stiko's Haltungsbericht von Cataglyphis velox

Das Problem ist einfach, das ich, wenn ich dein Profil mit deinen Berichten so sehe, das es eine Ameise nicht gibt, die sich an dich anpasst.
Das geht nur andersrum.
Du musst dich an die Ameisen anpassen und denen anbieten, was die Ameisen brauchen.

Die Cataglyphis velox brauchen es relativ trocken und Sandig. Wenn man wie ich einfach eine Ladung Sand/Lehm in das Becken wirft, hat man den Lebensraum einer Ameise schon mal perfekt vorgegeben und spart sich den Ärger über den Bau und die Gestaltung des Nestes.
Diese Kolonie baut sich dann ihren Lebenslauf selbst.

Mit nur 5Minuten täglicher Pflege, einigen Heimchen am Tag und etwas Honig ist die Kolonie extremst dankbar.

Zuviel Pflege ist nie gut. Man muss einfach nur mal ein gesundes Mittelmaß finden und sich vor der Haltung eines Tieres ein wenig informieren.

Wenn du dich für eine Art entschieden hast, nimm dir Zeit, ließ Haltungsberichte, baue erst das Nest, lass es einige Tage / Wochen probelaufen und besorg dir erst dann deine Kolonie.

Viel Glück dabei. Bei Farmfragen stehe ich gern zur Verfügung.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“