Was habe ich hier gefunden? [Lasius fuliginosus]
- MaxR
- Halter
- Beiträge: 324
- Registriert: 16. September 2010, 21:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Was habe ich hier gefunden? [Lasius fuliginosus]
Moin
Ich war am 23.5 mit dem Hund Gassi als ich dann auf Ameisen aufstieß.
Habe sie auf einem Baum entdeckt. Ich konnte nach dem Nest nicht weiter suchen, weil der Hund anfing zu Bellen.
Habe sie in Rottorf (Nahe Hamburg , Norddeutschland) gefunden, an einem schwülen, bedeckten Tag.
Die Arbeiterin(nen) war(en) ca 4-6 mm groß und komplett schwarz-matt.
Der Bodengrund war teilweise mit Ästen, Gräsern und kleinen vertrockneten Ästen übersät.
Falls ich was vergessen habe, bitte Bescheid sagen.
Ich war am 23.5 mit dem Hund Gassi als ich dann auf Ameisen aufstieß.
Habe sie auf einem Baum entdeckt. Ich konnte nach dem Nest nicht weiter suchen, weil der Hund anfing zu Bellen.
Habe sie in Rottorf (Nahe Hamburg , Norddeutschland) gefunden, an einem schwülen, bedeckten Tag.
Die Arbeiterin(nen) war(en) ca 4-6 mm groß und komplett schwarz-matt.
Der Bodengrund war teilweise mit Ästen, Gräsern und kleinen vertrockneten Ästen übersät.
Falls ich was vergessen habe, bitte Bescheid sagen.
- Streaker87
- Halter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#2 AW: Was habe ich hier gefunden?
Eieiei.
Ich würde ja Lasius fuliginosus sagen, aber die Bilder hätten ruhig etwas schärfer sein dürfen Ich nenne sie nicht umsonst "die Camponotus unter den Lasius" (Aufgrund der Kopfform).
Was natürlich derb ist, Lasius fuliginosus ist nicht matt sondern glänzend. Das sagt sogar schon die deutsche Bezeichnung "Glänzendschwarze Holzameise". Auf dem ersten Foto kann man es aber, oh Wunder, ganz gut erkennen. DieGaster und der Kopf spiegeln leicht.
Nachtrag:
L. fuliginosus erkennt man auch gut an der dicht belaufenen Straße in der Nähe von Bäumen. Bei mir ist es eine Eiche, aber keine Ahnung, ob das eine Rolle spielt. Dort werden Blatt(Schild-)läuse in Massen gepflegt.
/EDIT:
*Hust* Rechtschreibung *Hust*
Ich würde ja Lasius fuliginosus sagen, aber die Bilder hätten ruhig etwas schärfer sein dürfen Ich nenne sie nicht umsonst "die Camponotus unter den Lasius" (Aufgrund der Kopfform).
Was natürlich derb ist, Lasius fuliginosus ist nicht matt sondern glänzend. Das sagt sogar schon die deutsche Bezeichnung "Glänzendschwarze Holzameise". Auf dem ersten Foto kann man es aber, oh Wunder, ganz gut erkennen. Die
Nachtrag:
L. fuliginosus erkennt man auch gut an der dicht belaufenen Straße in der Nähe von Bäumen. Bei mir ist es eine Eiche, aber keine Ahnung, ob das eine Rolle spielt. Dort werden Blatt(Schild-)läuse in Massen gepflegt.
/EDIT:
*Hust* Rechtschreibung *Hust*