Müllhalde/Friedhof von Camponotus ligniperdus

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Markus221
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 7. April 2011, 13:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Müllhalde/Friedhof von Camponotus ligniperdus

Beitrag von Markus221 » 29. Mai 2011, 11:04

Hallo an alle,
ich muß mich nochmal an Euch wenden.

Meine Camponotus ligniperdus leben noch im Schlauch.
Eigentlich läuft alles ok, glaub ich. Es gibt Brut die gepflegt wird. Vor zwei Tagen sind zwei Arbeiterinnen geschlüpft, gestern noch eine.
Gestern morgen lag ein tots Arbeiterin im Formi. Da ich weg musste hab ich sie nicht sofort hausgeholt. Als ich heute morgen nachsah war sie weg. Die Suche hat dann ergeben das sie im Y-Tong in einer Kammer liegt. Leider hab ich die Plexiglasscheibe angeklebt. Ich werd sie zwar durch schütteln rauskriegen, aber so kann es ja nicht weiter gehen.
Die Fliegen die ich anbiete werden auch entweder in der Farm oder im Formi entsorgt. Das Formi ist ja ok, aber wenn sie eine in die Farm legen denke ich immer die werden da nie einziehen wenn sie sie als Müllplatz benutzen.

Hab ich die Anarchistenkolonie? Oder gibts ne logische Erklärung und ich kann das Verhalten steuern?

Gruß und Danke schon mal für Eure Hilfe
Markus



Benutzeravatar
Markus221
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 7. April 2011, 13:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Müllhalde/Friedhof von Camponotus ligniperdus

Beitrag von Markus221 » 29. Mai 2011, 12:49

KORREKTUR!!!

Ich dreh noch durch!
jetzt weiß ich garnicht mehr wo ich dran bin.

Ich wollte gerade die tote Ameise aus dem Y-Tong entfernen, da ist sie weg.
Ich bin mir aber ziemlich sicher das die Meise gestern im Formi Tod war. Sie lag wie ich jetzt schon oft gelesen hab mit gekrümmten Beinen auf der Seite. Genauso vorher in Y-Tong.
Ich hab jetzt alles abgesucht und nichts gefunden. Ich frag mich auch warum sie die Tote herumtragen sollten. Macht doch garkeinen Sinn, oder?

Hab ich mich so geirrt? War sie garnicht Tod?



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Müllhalde/Friedhof von Camponotus ligniperdus

Beitrag von Soulfire » 29. Mai 2011, 12:49

Wie groß ist deine Kolonie und wo wohnt sie jetzt?
Bietest du ein Y-Tongnest und eine Farm an?
Wie groß ist das Y-Tongnest, wieviele Kammern hat es und hast die teilweise mit Sand o.ä. verschlossen?


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
Markus221
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 7. April 2011, 13:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Müllhalde/Friedhof von Camponotus ligniperdus

Beitrag von Markus221 » 29. Mai 2011, 13:02

Hallo Soulfire,

ja ich biete beides an.

Die Kolonie ist jetzt 10 Arbeiterinnen, 10 Puppen und ein kleiner Haufen Eier groß. + die vermeintlich Tote.
Der Y-Tong hat 6 Kammern, je ca. 8cm mal 3cm und ca 1,5 cm tief. Es sind je drei Kammern auf jeder Seite. Die unteren vier hab ich mit Sand/Lehm gemisch verschlossen. Es sind also nur die beiden oberen zugänglich.
lg Markus



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Müllhalde/Friedhof von Camponotus ligniperdus

Beitrag von Soulfire » 29. Mai 2011, 13:09

Hast du die Möglichkeit einen weiteren Schlauch anzuschließen?
Die Ameisen versuchen den Müll natürlich so weit weg wie möglich vom Nest abzulegen, deshalb könntest du evtl. irgendeine kleine Arena (Tupperdose, Rocherbox ect.) über einen längeren Schlauch anschließen und hoffen, dass sie den Müll dann da hinbringen, statt in die Farm oder den Y-Tong.
Wenn sie das Y-Tongnest weiter zumüllen, solltest du es evtl. erstmal entfernen, wenn es dadrin anfängt zu schimmeln, werden sie wohl eher nicht einziehen.
Ansonsten vielleicht versuchen ihnen den Umzug schmackhafter zu machen, indem du die Nester leicht erwärmst z.B.
Wenn sie erstmal umgezogen sind, sollten sie auch in der Arena einen Müllplatz finden :)


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
Markus221
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 7. April 2011, 13:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Müllhalde/Friedhof von Camponotus ligniperdus

Beitrag von Markus221 » 29. Mai 2011, 13:30

Ich könnte an die Arena noch einen Schauch anschließen. Ich probier es mal aus.

Ans erwärmen hab ich auch schon gedacht. Ich würde mir eine 10x10cm 4W Heizplatte kaufen die man ans Formi kleben kann. Was hälst Du davon?
Muß ich dann eigentlich weiter heizen wenn sie eingezogen sind, oder kann ich es dann lassen?



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Müllhalde/Friedhof von Camponotus ligniperdus

Beitrag von Soulfire » 29. Mai 2011, 18:01

Ich habe auch diese kleinen Heizmatten und bin damit ganz zufrieden.
Die erwärmen nur um ein paar Grad, so dass es auf keinen Fall zu heiß wird.
Später würde ich die - grade bei Camponotus ligniperdus - wieder entfernen.
Die Mädels gehen nämlich je wärmer sie es haben, um so früher in Winterruhe! ;)


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
Markus221
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 7. April 2011, 13:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Müllhalde/Friedhof von Camponotus ligniperdus

Beitrag von Markus221 » 2. Juni 2011, 13:52

Hallo,
ich wolle nur noch mal den aktuellen Stand mitteilen.
nachdem ich die Heizmatte von außen vor dem Y-Tongnest angebracht habe sind sie in der zweiten Nacht direkt eingezogen, :yellowhopp:
Ich hab jetzt auch die Farm abgestöpselt, damit drfte sich das Müllproblem auch erledigt haben.
Nachwuchs kommt auch jetzt fleißig, vier neue Mitbewohner hab ich schon.

Das einzige was mich noch frag ist wo die tote Ameise hin ist.
Ich hab schon mit nem Freund gemutmaßt das sie sich nur einen Spass erlaubt haben und die eine nur so getan hat als ob...

lg Markus



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“