Schimmel im Korknest

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
ANTagonist
Halter
Offline
Beiträge: 123
Registriert: 9. Januar 2011, 13:07
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Schimmel im Korknest

Beitrag von ANTagonist » 31. Mai 2011, 12:51

Hey, Leute !

Wiedermal eine kleine Frage von mir. Diesmal mach ich´s knapp. ;)

Also ich halte meine Camponotus herculeanus in einem Korknest.
Dieses muss ich ja regelmäßig bewässern und jetzt hat sich da im unteren Bereich etwas Schimmel (dunkel grau/grün) breit gemacht. Kann man das irgendwie eingrenzen / entfernen oder würdet ihr grundsätzlich ein neues Nest empfehlen? Ich tendiere ja zu einem Nest aus Echtholz. Schimmelt sowas weniger? Muss ich ein Holznest überhaupt befeuchten ? ( Ich geh mal davon aus, dass ich es muss.) :D


Vielen Dank schonmal und liebe Grüße, Euer ANTagonist.



PS: Ein großes Lob an die Leitung des Forums. Die Qualität der Beiträge und Antworten auf Fragen wie die meinen ist hier wirklich hilfreich. :)



Benutzeravatar
Timmili
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 4. Oktober 2005, 22:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Schimmel im Korknest

Beitrag von Timmili » 31. Mai 2011, 19:20

Hallo ANTagonist,

Wenn du es bereits geschafft hast, das fast Unmögliche Möglich zu machen, indem ein Korknest bei der Schimmel gefangen hat, dann solltest du allerdings ein neues Nest anbieten.

Da Kork hydrophobisch ist, stößt er Wasser ab, und sollte dadurch nicht schimmeln. Am besten ist es daher auch, wenn die Ameisen ihr Nest selbst bewässern können z.B. durch eine externe Wasserquelle.

Ein Echtholznest ist sehr schimmelanfällig. Vor allen bei Holznestern sollte man die Ameisen ihr Nest selbst befeuchten lassen. Ich würde dir raten, deinen C. herculeanus ein neues Korknest anzubieten, welches sie selbst bewässern sollen. Denn wer es des Öfteren schafft z.B. im Schlauch zu wohnen, der kann auch selbst Wasser ins Nest schaffen.

liebe Grüße,
Tim



ANTagonist
Halter
Offline
Beiträge: 123
Registriert: 9. Januar 2011, 13:07
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Schimmel im Korknest

Beitrag von ANTagonist » 1. Juni 2011, 13:59

Okay, danke für die Antwort.
Ich habe im Antstore mit eigenen Augen gesehen, wie das Nest von den Mitarbeitern mithilfe einer Spritze befeuchtet wurde. Deshalb bin ich ja selbst erst auf die Idee gekommen.
Mein Fazit: Das korrekte Befeuchten überlasse ich dann lieber meinen Nestbewohnern. Dafür werde ich ihnen dann, deiner Hilfestellung folgend, so bald wie möglich ein neues Nest zur Verfügung stellen.
An einer externen Wasserquelle mangelt es ja zur Zeit auch nicht.

Trotz dieser kleinen Schwierigkeit, die sich durch das fälschliche Befeuchten eingestellt hat, fühlen sich meine Tiere aktuell immer noch sehr gut. An frischer Nahrung mangelt es nicht und sie vermehren sich weiterhin, weshalb ich mein Ziel, erfolgreich in der Ameisenhaltung zu sein, energisch verfolge. :)


Liebe Grüße,
ANTagonist



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“