Bestimmung, Tetramorium? [Tetramorium sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
fehlfarbe
Halter
Offline
BeitrÀge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#1 Bestimmung, Tetramorium? [Tetramorium sp.]

Beitrag von fehlfarbe » 31. Mai 2011, 20:23

Hi Leute,

bisher sind mir die kleinen Racker noch nie aufgefallen, aber an der Stelle, wo ich oft Fliegen fĂŒr meine Kolonien fange waren zwischen den Lasius und Formica sp. viele noch kleinere Ameisen unterwegs.
Sie scheinen unter den Gehwegplatten und im Erdboden daneben ihr Nest zu haben. Ich konnte beobachten, wie kleinere Stöckchen, Samen und tote gelbe Lasius sp. eingetragen wurden.

Ort: nÀhe Dresden, Gehwegplatten und Erdboden in unserem Garten
Wetter: wolkig, 20°C

GrĂ¶ĂŸe
der abgebildeten Arbeiterin(nen) ca. 3mm (gemessen).


Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um Tetramorium sp. handelt, aber ich frage lieber noch mal die Experten. Bei Tetramorium scheint es ja gerade eine Umstrukturierung zu geben, wie ich im Forum lesen konnte.
DateianhÀnge
web2.jpg
web.jpg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Bestimmung, Tetramorium?

Beitrag von Boro » 31. Mai 2011, 21:13

Ja richtig, Tetramorium sp.
L.G.Boro



fehlfarbe
Halter
Offline
BeitrÀge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Bestimmung, Tetramorium? [Tetramorium sp.]

Beitrag von fehlfarbe » 31. Mai 2011, 23:55

Hi Boro,

danke fĂŒr die BestĂ€tigung!

Anbei noch ein Video. Hier habe ich einen der NesteingÀnge aufgenommen. Dort war ganz schön viel Betrieb.


Kann man sich ĂŒbrigens auch in fullHD anschauen ;)



Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
BeitrÀge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Bestimmung, Tetramorium? [Tetramorium sp.]

Beitrag von Imilius » 1. Juni 2011, 03:04

Hi fehlfarbe!

Die chillige Musik passt super zum Video. ;)

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Benutzeravatar
Isi
Halter
Offline
BeitrÀge: 529
Registriert: 18. November 2009, 18:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Bestimmung, Tetramorium? [Tetramorium sp.]

Beitrag von Isi » 1. Juni 2011, 11:26

Hallo fehlfarbe,

Super Video. Alle Achtung!

Gruß, Isi



Benutzeravatar
Corsair
Halter
Offline
BeitrÀge: 909
Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#6 AW: Bestimmung, Tetramorium? [Tetramorium sp.]

Beitrag von Corsair » 1. Juni 2011, 11:35

Tolles Video - hat dich schon mal wer gefragt, was fĂŒr eine Cam du da benutzt?

Wenn nicht - tu ich es jetzt:

"Welche Cam hast du da im Einsatz?"

LG Corsair

PS: gutes Video - da kann ich mit meinen nie mithalten...


"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein fĂŒr Zweifel ist."

fehlfarbe
Halter
Offline
BeitrÀge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7 AW: Bestimmung, Tetramorium? [Tetramorium sp.]

Beitrag von fehlfarbe » 1. Juni 2011, 16:02

Vielen Dank!:spin2:

Eigentlich war das Vogelgezwitscher im Hintergrund auch schön, aber da hat man leider Leute plappern gehört, deswegen hab ich den O-Ton gegen die Musik getauscht. Solche GEMA freien MusikstĂŒcke gibt es ĂŒbrigens bei http://www.jamendo.com

Als Cam hab ich eine EOS550D mit Magic Lantern Mod benutzt. Objektiv war das Standard 18-55mm Kitobjektiv @f8 in Umkehrstellung. Das ganze war auf 'nem billigen Gorilla Stativ.
Also wenn man erst mal die Kamera hat, braucht es keine großen Ausgaben mehr fĂŒr solche Makrovideos ;)



fehlfarbe
Halter
Offline
BeitrÀge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8 AW: Bestimmung, Tetramorium? [Tetramorium sp.]

Beitrag von fehlfarbe » 5. Juni 2011, 21:05

Hi,

noch mal ein Update. Heute gegen 18 Uhr habe ich beim Fliegen jagen vermutlich ein einzelnes MĂ€nnchen (ca 8mm groß) ein paar cm neben den NesteingĂ€ngen entdeckt. Vielleicht hat heute Morgen ein Schwarmflug statt gefunden. Ich werde morgen bestimmt noch mal am Nest nachsehen, ob sie vllt. (noch mal) schwĂ€rmen. Das vermeintliche MĂ€nnchen habe ich nach der Fotosession wieder an den Fundort zurĂŒck gebracht.
DateianhÀnge
IMG_8440.jpg
IMG_8437.jpg



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“