Tot oder nicht tot, das ist hier die Frage

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Nymphe
Halter
Offline
Beiträge: 323
Registriert: 1. Juli 2009, 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: tot oder nicht tot, das ist hier die Frage

Beitrag von Nymphe » 1. Juni 2011, 23:32

Da hat er recht, der Bruno. Ich hatte auch durch Zufall in irgendeinem Thread gelesen, dass jemand eine im Honig festgeklebte Ameise ein paar Minuten in Wasser eingelegt und dann auf einem Zewa getrocknet hatte - ich hab's einmal ausprobiert und seitdem hat die Methode bei mir doch einige Arbeiterinnen gerettet. Ich finde auch, das sollte als Basiswissen in die Einsteigerinfos.


Bestand: Lasius cf. niger von 2009 (Haltungsbericht) - 2x Lasius cf. flavus von 2012
Ausserdem diverse andere Land-Wirbellose und eine Gruppe Blindschleichen (Anguis fragilis).

Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
Beiträge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: tot oder nicht tot, das ist hier die Frage

Beitrag von Imilius » 1. Juni 2011, 23:45

Hi!

Schön, dass es der Arbeiterin wieder gut geht. Danke für das Video!

GruĂź Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Benutzeravatar
Scato
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 10. Mai 2011, 19:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: tot oder nicht tot, das ist hier die Frage

Beitrag von Scato » 4. Juni 2011, 23:19

Ich konnte dieses Phänomen auch schon bei anderen Insekten beobachten, Wespen die ich aus dem Honig gerettet habe. Gut das ich als Einsteiger so etwas gelesen habe, werde es vielleicht brauchen. Echt hilfreich.



Benutzeravatar
Scarvia Ny-Mand
Halter
Offline
Beiträge: 575
Registriert: 15. Juli 2009, 15:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: tot oder nicht tot, das ist hier die Frage

Beitrag von Scarvia Ny-Mand » 4. Juni 2011, 23:33

Bei einer meiner ersten Gynen, die auf einer Ameiseninsel lebten, hatte ich ein ähnliches Erlebnis:

" hat geschrieben:19.07.09 - 24.07.09: (ungefährer Zeitrahmen)
Die Gyne auf der Insel ist in diesem Zeitrahmen einmal ins Wasser gefallen. Als ich sie entdeckte habe ich sie wieder auf einen der Steine gepackt und angepustet, leider zeigte sie keinerlei Reaktion. :(
Ich lies sie dort liegen, obwohl ich dachte, sie wäre sowieso ertrunken.
Etwa eine Stunde später, als ich die Ameise noch einmal anpustete, wackelte sie wieder mit den Antennen und ist aufgestanden. :bananadancer:

http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/lasius-niger-haltungserfahrungen-t36911.html

Einen zweiten Fall ins Wasser hat sie damals aber leider nicht ĂĽberlebt.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“