Ich stehe vor einem Rätsel und hoffe, dass mir jemand helfen kann!
Folgendes ist gestern geschehen:
Ich musste meinen 30 Jahre alten Marillenbaum umsägen, weil er nach der Blüte mit dem beginnenden Austrieb relativ rasch abgestorben ist (das bekannte Marillensterben, Apoplexie!). Ich wusste, dass er schon etwas löchrig war und ein Nest von Dolichoderus quadripunctatus existierte, daher wurde ein Teil des Stammes aufbewahrt und soll weiterhin Ameisen und auch der Holzbiene als Nistort dienen.
Wie dieser Stammteil am Boden liegt, sehe ich plötzlich folgendes:
Aus einem kleinen Loch (welches sich beim stehenden Baum in über 2m Höhe befand!!!) kriechen einige Tetramorium
Und dann haben plötzlich etliche Arbeiterinnen nacheinander weiße Raupen aus dem Loch gezogen. Im ersten Moment dachte ich, es seien Ameisen-
Und jetzt habe ich 2 Fragen:
1. Hat jemand schon einmal arboricole Tetramorium beobachtet?
2. Handelt es sich bei diesen Raupen möglicherweise um Ameisengäste (Myrmecophile)?
1. Die Raupen wurden wie die eigenen Geschlechtstier-

2. Es bildete sich dabei eine Art "Straße" aus: Jene, die gerade die Raupen abtransportiert hatten, liefen zurück um andere zu holen und trafen dabei auf jene Nestgenossinnen, die gerade transportierten.

3. Wie lange die "Prozession" gedauert hat, kann ich nicht sagen. Während der Beobachtungszeit v. ca. 15 Min. wurden 7 Raupen getragen!

L.G.Boro