Ich war gestern mit einem Teil meiner Familie unterwegs, als sie mich dann nach meinem neuen seltsamen Hobby fragten, kamen sie auf die Idee, mir einen großen Ameisenhaufen zu zeigen.
Er lag auf einem Abgelegenen Waldweg, im Moorboden mit vielen morschen Baumstämmen u.ä. Der Haufen selbst war unter der Erde und wirklich riesig. Der ganze weg wimmelte nur so von Ameisen, unglaublich! Das war vielleicht ein tolles Bild, es müssen millionen gewesen sein!
Die Ameisen waren wirklich sehr groß, ich schätze mal einen cm?
Und als die Freundin meines Vaters meinte, den Hügel mit Sandalen erklimmen zu müßen, meinte sie, die Ameisen hätten sie gebissen (ich schätze mal, sie meint stechen. - Ist ja auch sehr ... naja... eine sehr gute Idee, will ichs mal so sagen.
![Ironie :ironie:](https://ameisenforum.de/images/smilies/ironie.gif)
Ich weiß ja, dass sich eine Ameise ohne Bild nicht bestimmen lässt, sondern man nur vermuten kann.
Aber ist es wahrscheinlich, dass diese Ameisen Myrmica rubra waren? Oder gibt es hier in Deutschland (Niedersachsen/Bremen) andere wild lebende Ameisen in dieser Größe, die stechen?
Was mich nämlich etwas veriwirrt ist, dass die Myrmica rubras auf den Fotos hier überall hell rot bis orange aussehen, und zwar der komplette Körper.
Die Ameisen gestern waren allerdings nur in der Mitte rot, der Kopf und der Hintere Teil waren schwarz?
Kann das sein, dass es daran lag, dass die Beleuchtung gestern anders war als der Blitz eines Fotoaparates?
Für Vermutungen wäre ich sehr dankbar! (Da eine richtige Bestimmung ja nicht möglich ist
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Mfg grey-eyed Princess =)