Hey Leute, danke für das ganze Lob!
Der Bau hat, wie den Daten in den Bildern zu entnehmen ist, etwa von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr gedauert, DmdM. Zwischendurch gab es natürlich immer mal ein Päuschen und der Gips hätte wie in dem Bericht geschrieben, besser einen Tag aushärten sollen. Die einzelnen Arbeitsschritte lassen sich ohne das Fotographieren etc. aber auch schneller erledigen.
Bearbeiten kann man den Gips schon nach etwa 10 Minuten. Er ist zu dem Zeitpunkt fest, wird aber wieder flüssig, wenn man mit einer Schraube o.Ä. Gänge hinein kratzt. Nach diesem Arbeitsgang wird er an den behandelten Stellen nicht mehr fest und kann bequem mit Wasser abgespült werden.
York, ob Styrodur anstreichbar/färbbar ist, kann ich dir nicht sagen. Ich bezweifel es aber stark! Auf mich wirkt die Oberfläche recht abweisend gegenüber vielen Flüssigkeiten/Farbstoffen. Das macht es auch ideal zum Anfertigen von Negativen für den Nestbau!
Die Befeuchtungslöcher gehen nicht bis zu den Kammern. Andernfalls würden diese ja ständig geflutet werden und Ameisen könnten entweichen. Sie enden etwa 1cm vor dem Gangsystem und besitzen auch etwa diese Tiefe.
Sie dienen in erster Linie dazu, eine kleine Menge Wasser aufzufangen, damit man nicht nur die Oberfläche mit Wasser bedecken kann und warten muss, bis es einzieht. Auch wird dadurch die Oberfläche vergrößert und die Befeuchtung wird beschleunigt.
Hier noch mal
der Link zum Haltungsbericht!